Beiträge: 5.642
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Kommt drauf an, was an der Hupe geschaltet wird, Plus oder Masse.
Ich kanns bei der GPZ nicht sagen, hab ich mich bisher nicht drum gekümmert.
Es gehen jedenfalls zwei Kabel dran, wenn ich mich recht erinnere.
Es gibt im Fahrzeugbau beide Varianten, ein einfaches Prüflämpchen gibt schnell Aufschluß.
Bei geschalteter Masse müsste es jedenfalls gehen, wenn Du Dir die Masse fürs Navi dann woanders holst.
Grüße, rex
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Der Sicherungskasten hat 2 unbelegte Anschlüsse für externe Geräte ... direkt mit Sicherung

Nur mal so nebenbei...
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Nase schrieb:... wo bringt man das Masseende der Halterung am besten unter?
Vorschläge bitte 
Am besten an der Schraube, die die Zündspule hält
Wenn du die Idee für gut findest, ein Plus-Kabel zum Sicherungskasten zu legen (bei der GPZ ist das recht nah bei der Batterie), überleg doch mal, ob noch für eine zweite Ader Platz ist...

oder ist eine zweite Quetsch-Ringöse nicht mehr im Budget?
Wenn die Aktivhalterung abnehmbar ist, empfiehlt sich die Anbringung einer Buchse (zB. unter der Sitzbank). Dahin verlegt man dann bei Benutzung ein Kabel der Halterung mit Stecker (zB. unter dem Tankrucksack). Somit hat man einen (verdeckten) Anschluss - nicht nur für das Navi, sondern eventuell fürs Händi-Ladegerät oder den 12-V-Fön der Sozia.
Derlei Lösungen wurden hier bereits in aller Höhe und Breite dokumentiert. Jeder machts am Ende, wie es für ihn persönlich am besten ist. Vom laptopgesteuerten Eierkocher bis zum vegetarischen Dönerspiess wurde so ziemlich alles schonmal irgendwie angeklemmt.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".