Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeit für ein Kaffekränzchen
Radius schrieb:
Velocity schrieb:Mh wollte erst noch hinzusetzten: Gemüsesticks als gesunde Alternative sind auch eine Möglichkeit, aber wollte es möglichst kurz halten, damit es alle Männer verstehen Wink Wir können über die Entlohnung ja noch reden!
Ometa würde jetzt sagen: "Du muߟt verhandeln. Du muߟt mir ein Angebot machen..."
Fleisch geht immer! Fisch idR inzwischen auch wieder. Da hatte ich mir mal den Magen verdorben und jahrelang konnte man mich mit Fisch jagen.

Mh Fleisch geht immer, darüber können wir verhandeln Smile
Also biete dir Fleisch und einen lieblichen Rotwein, wann schauen wir die Filme?
Radius schrieb:
Velocity schrieb:Wie cool ist das denn? Was geht denn da ab? Mag aber trotzdem mal deine Süߟe fahren, hab Entzug.
Ziemlich cool ist das. Was abgeht? Woher soll ich das wissen? Bin ich Frauenversteher? Und wenn Du die kleine Süߟe willst musst Du nur ab März hier vorbei kommen? Oder bis April warten und nirgendwo vorbei kommen. Laughing
Aloha,Radius
Frauen sind sehr sehr komische Wesen. Gut, wir haben ab März ein Dauerdate Wink Sonst überlebe ich den März nicht mehr... Meine rechte Hand juckt schon. Auߟerdem will ich mal wieder mit dir Motorradfahren gehen...Mag die kleine in den roten Bereich treiben, Spaß haben und einfach nur genieߟen.
Mach dass April wird, jetzt sofort!
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Velocity schrieb:[Mach dass April wird, jetzt sofort!
Ab April kannst Du die vom Speedy fahren. Er hat AFAIK 04-11. Darum schrieb ich ja, Du müsstest ab April nirgendwo vorbei kommen. Ich habe 03-11. Falls also das Wetter im März mitspielt -meine Adresse hast Du. Ruf vorher kurz an. Falls ich nicht hier bin, die Schlüssel sind in der Jacke... Die habe ich übringens vorhin von HG mitgebracht. Verbindungsreisverschluߟ repariert. Die Saison kann kommen.

Die Jacke passt auch zu der Hose die mir Speedy vermacht hat. Zwar nicht mit Verbindung, aber für normale Verwendungen (ohne den roten Bereich) reicht das auch aus.


Radius
Zitieren
Sooo heute haben wir mal wieder Abby einen Besuch abgestattet und ich habe ganz vergessen wie schön es eigentlich sein kann frierend und mit dreckverschmierten Fingern in das warme Wohzimmer zurück zu kommen.

Wir haben die knapp 60.000 km alte Kupplung gegen eine 15.000 km alt getauscht, die gabs nämlich in einem kaputtem ER5 Motor dazu Smile Das ging alles relativ schnell und problemlos.
Der Versuch mal kurz das A-Polrad gegen ein modifiziertes D-Polrad zu tauschen stieߟ allerdings auf mehr Gegenwehr.
Die erste Schraube mit Linksgewinde haben wir mit dem Schlagschrauber gelöst, das ging gut.
Allerdings hatten wir Probleme das Polrad mit der M18 Schraube zu lösen. Haben die Schraube eingedreht und vorsichtig mit dem Vorschlaghammer (also Speedy hat das gemacht) drauf gehauen, aber es hat sich nichts getan. Es hätte wohl knacken sollen?
Ein Telefonat mit Morpheus hat uns aber auf neue Ideen gebracht, müssen morgen mal schauen, ob das so klappt, wie wir es uns vorgestellt haben. Aber ich bin sehr optimistisch.

Anbei ein paar Bilder. Das alte Polrad sieht sogar noch recht gut aus Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Hey Velocity,

also, vorausgesetzt euer Schlagschrauber ist entweder druckluftbetrieben oder elektrisch:
Wenn ihr schon einen Schlagschrauber zur Hand habt, könnt ihr die M18 Schraube doch einfach mit dem weiter eindrehen.
Erst wenn die Schraube innen am Kurbelwellenstumpf ansteht, drückt sie das Polrad ab und das ist dann auch der Moment des knackenden Geräusches, wenn sich das Polrad vom Konus löst.

So hab ich das gemacht, war ein Kinderspiel, obwohl ich "nur" einen 12V-Schlagschrauber hab.
Je nach Schlagschrauber nicht gerade die höchste Geschwindigkeit wählen und mit etwas Gefühl rangehen, dann klappt das schon.

Viel Erfolg beim Ausbau morgen,

Grüssle Sabse Wink

Edit: Falls eure Schraube nicht lang genug sein sollte, ich hab die damals im 10er Set bekommen, davon geb ich gern eine ab, bei Bedarf einfach melden. Dass das ein Feingewinde mit 1,5er Steigung ist, wisst ihr ja wahrscheinlich schon.
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
flitzdüse89 schrieb:also, vorausgesetzt euer Schlagschrauber ist entweder druckluftbetrieben oder elektrisch:
Wenn ihr schon einen Schlagschrauber zur Hand habt, könnt ihr die M18 Schraube doch einfach mit dem weiter eindrehen.
Erst wenn die Schraube innen am Kurbelwellenstumpf ansteht, drückt sie das Polrad ab und das ist dann auch der Moment des knackenden Geräusches, wenn sich das Polrad vom Konus löst.

Jippie, haben eine 36er Nuss geholt und dann war das ganze mit dem Schlagschrauber überhaupt kein Problem mehr. Eine Sache von einer Minute. Jedenfalls gefühlt.
Beim Ausbau vom A-Polrad sind uns aber noch ein paar Hülsen entgegengefallen, warum auch immer.
Einbau war dann selbsterklärend, alles abgedichtet, sollte soweit alles klappen.
Wieder ein paar neue Teile für das Mäuschen. Auf das sie noch lange rennt Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Velocity schrieb:Beim Ausbau vom A-Polrad sind uns aber noch ein paar Hülsen entgegengefallen, warum auch immer.

Moinsen,

sind das nicht die Rollen vom Anlasserfreilauf??? Think

zumindest sieht der Reparatursatz so aus...

[Bild: http://www.teilehaber.de/images/artikel/l/2489463-1.jpg]

[Bild: http://www.bike-teile.de/pic/kawasaki/g/...mg9413.jpg]
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
Womit hast du abgedichtet?
Warum hast dir keine neue Dichtung gekauft?
Dichtung in der Bucht als Beispiel
Zitieren
gpz-norden schrieb:sind das nicht die Rollen vom Anlasserfreilauf??? Think
Das ist durchaus möglich...Sogar sehr wahrscheinlich.
Da hab ich aber auch nen anderen drauf gemacht von daher dürfte das ja egal sein.

Morpheus schrieb:Womit hast du abgedichtet?
Warum hast dir keine neue Dichtung gekauft?
Mit Dirko Dichtmasse. Wollte eh noch den Ventildeckel damit machen und hoffe einfach,
dass das jetzt komplett dicht ist, falls es klappt, war es günstiger. Falls nicht muss ich halt doch noch neue Dichtungen holen.
Speedy meinte entweder oder als wir dann geschraubt haben sagte er aufeinmal, dass er hoffe es sei dicht. Er hätte letztes Mal
zusätzlich zu den Dichtungen noch die Masse drauf gemacht.
Mh bisschen spät für die Info, danke fürs Gespräch Wink
Also Daumendrücken.
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Dann kannst du uns ja bald berichten ob das taugt.
Wobei ich pers. ja sage, im Verhältnis zum Polrad-Preis ist die Dichtung ja ein Witz Wink
Und die Dichtung dichtet auch ohne Pampe Laughing
Zitieren
@norden: ja, waren die rollen. Hab sie beim alten Polrad wieder reingefummelt und in Verwahrung genommen.

es drängt sich mir die allgemeine frage auf, wie sinnvoll es ist, das hier gezeigt a-polrad nochmal
in einen motor zu hängen?? die magnete sind noch gut i.o. bei zweien fehlt allerdings schon der kleber.
ich habe nämlich für meine einen motor mit defektem polrad...

bei der geschichte mit der dichtmasse war das wohl ein kommunikationsfehler...
gut, dass ich sowas nicht studiere Whistle
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
Ich persönlich würde ein Polrad bis zum Defekt fahren. Würd halt immer wieder reinschauen.
Hätte an Velos Stelle das A-Rad auch gefahren bis zum bitteren Ende und dann umbauen aber gut Wink
Jetzt hat sie Ruhe, aber wenn sies dir überlässt...bau ein und wart ab...meine Polräder sind alle iO trotz 40 und 55tkm
Zitieren
Habe mal als Tipp gehört:
Alte Dichtung entfernen.
Alles gründlich sauber machen.
Die Dichtung am Deckel ohne Ölfilm und mit Ölfilm
am Motor festmachen.
Der Trick soll dann sein, das man beim nächsten mal wenn man den Deckel abmachen will, die Dichtung nicht kaputt macht.

Weiߟ zwar nicht ob das jeder sowieso schon so macht, aber ich kannte es nicht und fand den "Trick" ganz cool


guuuute Nacht und viel Spaß beim besten Hobby der Welt... was man angezogen machen kann.
Laughing
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
hilft halt nix, wenn die Dichtung beim Abmachen schon im Eimer ist ^^

btw hat velo vergessen, dass sie auch einen "neuen" seitendeckel dadurch bekommen hat ... Wink
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
Speedfreak schrieb:btw hat velo vergessen, dass sie auch einen "neuen" seitendeckel dadurch bekommen hat ... Wink
Stimmt Smile Meiner hatte eine Delle vom Bremshebel nach dem Sturz, da macht sich der unbeschädigte doch durchaus besser.

Hätte mal eine Frage:

Ich hab im Moment ja noch die weiߟen Felgen vom 90er Modell drauf mit 2 Scheiben. Möchte aber gern schwarze haben und wir wollten das eigentlich so drehen, dass ich die vom White Trash bekomme, die sind nämlich schwarz, aaaaaber von nem 88er Modell oder so ähnlich. Jedenfalls haben die nur eine Bremsscheibe, weshalb ich die komplette Anlage vorne umbauen müsste uuuuuund eben nur noch eine Scheibe hätte.

Was meint ihr dazu? Optik, dafür nur eine Bremsscheibe oder noch mal überdenken und sie ggf. pulvern lassen.
Macht es einen großen Unterschied, ob man eine Scheibe hat oder zwei?
Neue Reifen sind sowieso auf beiden Felgen fällig, das wäre nebensächlich. Also meine halten vielleicht noch tausend Kilometer, aber die sind ja schnell gefahren...
Bin so unentschlossen, hoffe auf hilfreiche Kommentare...
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Hi Velo,

fahr halt mal meine, die hat eine Einzelscheibe, dann kannst Du entscheiden. Ich persönlich würde die Einzelscheibe fahren, ohne Bedenken. Die tut! An der SZR ist auch nur eine Scheibe dran. Und die reicht auch. Einzig die Scheibe an meiner Tenere ist scheisse. Da bekomme ich immer Angst wenn ich von der GPZ umsteige...

Wie Dir sicherlich bekannt ist haben meine beiden Peds ein 3/10 Shhh . Also kannst Du ab März testen Wink . Und mal schnell eine Gabel umstecken ist bei der Abby auch kein Ding...

Noch gute vier Wochen, dann darf ich wieder. Oder um aus dem Osterspaziergang zu zitieren:
"Hier bin ich Mensch,
hier darf ich sein.
Hier dreh ich am Hahn,
nur ich allein."

ok, der zweite Teil ist von mir Mr. Green


N8,
Radius
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste