Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
13.03.2013, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 00:42 von flitzdüse89.)
Soo... Da Frank heute doch nicht konnte, musste ich wieder allein (mit Lexus) weiter machen. Habe bis jetzt alle lackierten Teile mit dem Lackreiniger poliert. Die Dinger flutschen jetzt schon richtig in der Hand, glatt wie Babypopo
mrgreen.gif (Größe: 608 Bytes / Downloads: 22)
Hier der Zwischenstand:
Die Feinpolitur kommt dann morgen dran...
Jetzt mach ich mich mal mit dem Nevr Dull an den Auspuff... mal schaun wie das klappt...
Also bis später...
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
13.03.2013, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 00:45 von flitzdüse89.)
Drasak schrieb:Soo... Da Frank heute doch nicht konnte, musste ich wieder allein (mit Lexus) weiter machen. Lass mich raten: Der Möpp hat interessiert geschnüffelt, und sich dann gähnend auf die Couch gelegt!
Wobei er bei seinem dicken Winterfell beim Polieren echt ne Hilfe gewesen wäre!
Egal, da lob ich mir doch trotzdem meine kleine, ehrliche Katze, die wär nämlich gar nicht erst gekommen.
lol.gif (Größe: 707 Bytes / Downloads: 21)
Geht aber gut voran, prima! Aus dem Auspuff kriegst du auch noch was raus, Nevr Dull ist ne Welt!
Grüße, rex
Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
13.03.2013, 22:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 00:49 von flitzdüse89.)
Soo... Erster Test mit nem kleinen Stückchen Watte, kurz einreiben und ca.2 min Einwirkzeit zeigt schonmal ne gute Verbesserung...
Den anderen Endtopf werd ich jetzt noch ganz gründlich einreiben mit nem großen Stück der Watte und dann einfach mal über Nacht einwirken lassen... mal schaun, wie das morgen dann aussieht...
Das wars dann auch schon wieder für heute, morgen gehts, dann hoffentlich mit Franks Hilfe, weiter...
Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
13.03.2013, 22:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2014, 20:37 von flitzdüse89.)
rex schrieb:Drasak schrieb:Soo... Da Frank heute doch nicht konnte, musste ich wieder allein (mit Lexus) weiter machen. Lass mich raten: Der Möpp hat interessiert geschnüffelt, und sich dann gähnend auf die Couch gelegt! Er ist mein Schatten!
mrgreen.gif (Größe: 608 Bytes / Downloads: 23)
:dogrun: Immer da wo ich bin, selbst wenn ich duschen gehe oder aufn Pott... Er will einfach IMMER bei mir sein! Das ist wahre Liebe!
lol.gif (Größe: 707 Bytes / Downloads: 23)
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
14.03.2013, 08:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 00:53 von flitzdüse89.)
ho Drasak, kleiner Tipp noch:
Wenn Du zum Schluß das Hartwachs auf die Lackteile aufträgst, sei sparsam damit.
Man braucht bei dem Produkt eh schon einen nennenswerten Kraftaufwand, um das überschüssige Wachs wieder runterzupolieren, dafür hälts aber auch relativ lange.
Grüße, rex
14.03.2013, 08:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 00:54 von flitzdüse89.)
rex schrieb:Drasak schrieb:Nachdem ich alle Verkleidungsteile demontiert habe und ein wenig Ärger mit dem Frontfender hatte... Ja, der geht in der Tat schwer runter -und wieder drauf.
Ist eine Herausforderung, dabei keine Kratzer zu verursachen.
Sei beim Anbau aber besser als ich letzte Woche und tu ihn gleich richtig rum dran... 
Sieht aber schon vielversprechend aus, weiterhin viel Erfolg.
Wie hast das denn geschafft?  War schon spät?
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
14.03.2013, 09:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 00:55 von flitzdüse89.)
Hehe, hatte mir das Teil einfach gegriffen und irgendwie schiens mir logisch, daß die "kurze" Seite nach vorne muss.
lol.gif (Größe: 707 Bytes / Downloads: 18)
Aber richtig, war da schon länger beim schrauben...
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
14.03.2013, 11:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 00:57 von flitzdüse89.)
Hey Torsten,
wow, super Arbeit!
Das erinnert mich an den ersten Winter mit meiner Düse, als ich sogar spät abends nach der Spätschicht noch voller Elan in die kalte Garage gesessen bin, um alle Lackteile sowie Endtöpfe und Krümmer auf Hochglanz zu bringen
Und es erinnert mich noch an was anderes... meine Teile sind ja jetzt alle frisch lackiert, aber mir kam da grad der Gedanke, dass es bestimmt auch denen gut tun würde, sie mit einer Wachsschicht zu versiegeln, oder???
Oder ist das bei frisch lackierten Teilen nicht nötig?
Ich denke halt, wenn ich es gleich von Anfang an schütze, kann das ja nicht verkehrt sein.
Viel Spaß bei der weiteren Arbeit und Grüße an Lexus,
Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
14.03.2013, 11:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 00:58 von flitzdüse89.)
Hey Sabse!
solltest deinen Lackierer mal fragen wie er sie behandelt hat.
Meine wurden nach dem Lackieren und polieren versiegelt.
Aber selbst wenn da noch nichts drauf ist, Wax ja aber polieren würd ich nicht 
Wax(ohne Schleifmittel) schadet ja nie, die Frage ist ob man sich die Arbeit unnötig machen will...
Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
14.03.2013, 12:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 01:01 von flitzdüse89.)
Hey Sabse...
Wie Morph schon gesagt hat, polieren lohnt nicht, weil die ja noch nicht dreckig sind, weil ja frisch lackiert 
Die Politur schleift genau genommen ja die oberste Schicht an, mit ganz ganz feinen Schleifkörpern und holt so den "Mirkodreck" da raus. Der Lackreiniger ist genau das gleiche wie Politur, nur mit gröberen Schleifmitteln.
Ich hab echt nicht schlecht gastaunt, als ich gestern die dreckige Politur gesehen hab... Was da noch runter kam, trotz vorherigem säubern mit dem Shampoo... Bin mal gespannt, ob die feine Politur da noch was raus holt...
Das Wachs versiegelt ja die mit Politur sauber geschliffene Oberfläche und verhindert so, dass sich der Dreck da fest drin "verbeißen" kann. Also den Lackierer fragen, ob der die schon versiegelt hat.
ICH PERSÖNLICH würde da auf jeden Fall trotzdem nochmal mit eigenem Wachs dran... Ob nötig ist? Keine Ahnung, bin kein Lackexperte und weiß nicht, inwiefern der Lackierer die Teile schon versiegelt hat... Aber, es ist MEINE Kiwa, bzw. bei Dir dann DEINE Düse, da ist das keine Arbeit, sondern Vergnügen Sie pflegen zu DÜRFEN!
mrgreen.gif (Größe: 608 Bytes / Downloads: 17)
mrgreen.gif (Größe: 608 Bytes / Downloads: 17)
mrgreen.gif (Größe: 608 Bytes / Downloads: 17)
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
14.03.2013, 12:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 01:04 von flitzdüse89.)
Achja Sabse kommt mir grad noch so.
Ein Lack ist noch nicht ganz ausgehärtet und abgelüftet wenn du die Teile bekommst.
Mir wurde mal gesagt das sich das schon noch 2Monate ziehen kann bis zur Endhärte.
Wie weit das stimmt, keine ahnung. Aber frag lieber deinen Lackierer, nicht das du mehr schadest als gut machst...
P.S. liegt wohl auch schwer dran welche Art von Lack verwendet wurde.
Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
14.03.2013, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 01:06 von flitzdüse89.)
Morpheus schrieb:Achja Sabse kommt mir grad noch so.
Ein Lack ist noch nicht ganz ausgehärtet und abgelüftet wenn du die Teile bekommst.
Mir wurde mal gesagt das sich das schon noch 2Monate ziehen kann bis zur Endhärte.
Gut zu wissen, das wusste ich auch nicht, dass das so lang dauern kann... Ich dachte immer so 48 Stunden oder so...
14.03.2013, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 01:08 von flitzdüse89.)
Ne, da hat Morph recht. Lackteile brauchen deutlich länger als man glaubt zum aushärten. Wie weit da auch noch das Wetter mitspielt kann ich allerdings nicht sagen. Aber ich schätze bei -10° dauert es doch länger als im Hochsommer.
Aloha,
Radius
Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
14.03.2013, 23:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 01:21 von flitzdüse89.)
Mal schaun, ob Lexus morgen wieder so fleißig mithilft...
|