Beiträge: 4.909
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Sven.G schrieb:nein bei meiner import sind die nur lahmgelegt und andere birnen in den blinkern, das ist für die blinker wenn die dauer an haben
Jepp...hatte nur noch was mit Warnblinker / Blinker in den Tiefen meines alternden Schädels abgelegt...
Steve-O schrieb:so nachdem ich nun einige chaltpläne aus unserem downloadbereich durch hab würd ich sagen: die Blauen Kabel sind für das "standlicht" der Blinker bei den Amerikanischen Modellen, so das die dauerhaft leuchten und nur beim Blinken heller Blinken (daher steht im "service and repair manual" auch als Birnen für die vorderen Blinker(running Lights) 23/8W). die Kabel sind dann mit einer 10A Sicherung abgesichert, musst nur bedenken, dass da allerdings schon die Cockpitbeleuchtung, dein Standlicht, deine Uhrenbeleuchtung, dein Rücklicht und deine Kennzeichenbeleuchtung dranhängen. (das heißt, es hängen zwischen 24,1W(entspricht 2,01A) und 42,6W(entspricht 3,55A)(je nach Modell und ausführung) dran).
Quelle: http://www.gpz.info/viewtopic.php?p=67453#67453
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
muss morgen nochmal auf kabelsuche gehen. heute das heck fertig gemacht.
einmal harlekin-style bitte:
[Bild: http://data8.blog.de/media/639/6953639_9...1b1_l.jpeg]
Muss noch vorne nach dem Kabel gucken, es fehlen noch alle Flüssigkeiten und Wartungszeug
und ich muss noch einen KZH bauen. Dann quasi noch Reifen und TÜV und dann kanns losgehen.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Speedfreak schrieb:Aus Spaß habe ich dann noch kurz nen Tank und die Sitzbank drauf geschmissen. Finde
die Linie ziemlich geil. Da kommt ja keine Scheibe drauf, sondern einfach ein Blech vorne,
was mit dem Ende des Plastiks der Kanzel aufhört. Schön kompakt. :
Kompakt: Ja!
Schön: Nein!!!
Nee, echt jetzt, entschuldige die Offenheit, aber das sieht ja verheerend aus, auch wenn ich mir ein Blech dazu denke.
Dann lieber gar keine Kanzel. 
Die Sitzbank kannst Du gerne behalten, aber was ist denn mit dem schwarz-weißen Stufenteil ein paar Bilder vorher?
Sieht doch gar nicht schlecht aus?
Grüße, rex
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Ajo, Projektname umgesetzt, zumindest der zweite Teil davon.
Warte mal ab, das mit dem Blech wird gut.
Die Corbinbank passt leider nicht, die Originale hingegen schon.
Es hängt an genau drei Milimetern, kann ich dir mal bei einem Bier erklären.
Auflegen geht, geht aber nicht fixieren. Bei Abby sieht es besser aus...
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Speedfreak schrieb:Ajo, Projektname umgesetzt, zumindest der zweite Teil davon.
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Hat schon so ihre Eigenheiten die Kleine...
- Kühlwasserrohr war eins undicht beim befüllen. Mit sauberschleifen und einem neuen Dichtring dann zum Glück dicht
- Kabelbaum jetzt hoffentlich fertig angeschlossen, muss den Lüfter manuell mit einem Kippschalter an- und aus machen.
Kriege ich mit der Kühlervariante nicht anders angeschlossen, aber wenn die Tempanzeige geht, ist das für mich ok.
- heute kam auch gleich die bestellung von louis. Also direkt Öl rein, Wasser rein, Griffe drauf, Spiegel dran, Bremsbeläge rein.
- Habe dann noch festgestellt, dass ein Zündkerzenstecker im Anus ist, muss ich morgen noch einen neuen holen
- Bugi kam heute auch, direkt montiert, gefällt mir so besser.
to-do liste:
- ZK-Stecker neu
- Bremse befüllen/ entlüften
- KZ-Halter bauen
- Reifen
- Windschild
- Tüv
Zum Bildermachen bin ich heute nicht gekommen. Sieht aus wie gestern, nur mit Bugspoiler und Lenkergedöns
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
So, hier der aktuelle Zwischenstand bis nach Ostern.
Über Ostern geht es erst einmal mit einem anderen Projekt weiter.
[Bild: http://data8.blog.de/media/507/6956507_a...ebf_l.jpeg]
[Bild: http://data8.blog.de/media/508/6956508_7...cf1_l.jpeg]
[Bild: http://data8.blog.de/media/506/6956506_6...988_l.jpeg]
Heute noch zwei Fehler in der Elektrik gefunden, der Startknopf hatte keinen
Kontakt, deswegen hat der Anlasser dann auch nicht gedreht und das dünne
Kabel, unten links am Motor, war wieder abgegangen. Starten ist ja
mangels Kerzenstecker eh gerade nicht. Auch positiv zu erwähnen ist, dass sie
schon einmal über Nacht alle Flüssigkeiten bei sich behalten hat. Habe dann
noch den Benzinhahnrepsatz verbaut (präventiv) und düse dann gleich
nochmal zu Louis, eine neue Batterie holen und gleich zwei Kerzenstecker
sowie einen wasserdichten Kippschalter für den Venti.
Nach Ostern sollte dann meine endgültige Kanzel da sein, dann kann ich mit bei der um
die hintere Befestigung kümmern und dann kann man mal über ein Anzünden nachdenken.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Sehe ich das richtig Scheinwerfer und Tacho mit dem Geweih fest?
Frage weil ich auch ab und an mal überlege die Kanzel zu entfernen.
War mir nur nicht sicher wie ich denn Tacho dann befestige. Überlegung
war das Geweih zu modifizieren. Also weg schnipseln was man nicht braucht.
Möglich?????  :
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
@Xagul: Bei der A ist das eigentlich normal, dass Tacho und Scheinwerfer direkt am Geweih montiert werden.
Wie das bei der D ist weiss ich allerdings nicht, damit kenn ich mich nicht aus.
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Danke für die Antwort.
Ja der Tacho ist am Geweih die Lampe an der Kanzel.
Iästelle mir nur die frage ob ich das Geweih einfach zerhackstücken
kann. Naja mal schaue ob ich das irgendwann ma angehe oder nicht.
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Du könntest mit Gabelschellen (<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.louis.de/_101a9ac3a2062c64db0a679eb957574c4e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10020910">http://www.louis.de/_101a9ac3a2062c64db ... r=10020910</a><!-- m -->)
den Scheinwerfer fest machen und auch näher an den Lenkkopf bekommen und dann schauen, ob du
den originaletacho fährst oder rauswirfst. was bei einer D möglich ist zu modifizieren weiß ich nicht.
bei der A könnten höchsten die zwei "Ohren" für die Verkleidung weg, sofern du original Tacho und
Scheinwerfer behalten willst.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Am Wochenende nebenbei ein paar Kleinigkeiten erledigt:
- endgültige Kanzel ist dran und gekürzt
- provisorische Scheibe zurechtgeschnitte, muss ich nochmal neu bauen
- Lenkerböcke zurechtgeschliffen, damit diese dämliche LSL-Distanzhülse raus kann
- A-Sitzbank bekommen
so hatte ich mir das auch vorgestellt:
[Bild: http://data8.blog.de/media/833/6964833_8...86a_l.jpeg]
[Bild: http://data8.blog.de/media/834/6964834_d...d77_l.jpeg]
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 2.343
Themen: 84
Registriert seit: May 2006
GPZ 500s Modell:
Hi, also bis vor kurzem fand ich das Projekt ziemlich cool, aber irgendwie gefällt mir der momentane Stand überhaupt nicht  . Aus nem schönen Umbau wurde einfach wieder ein A-Model mit Superbikelenker, normalem Heck und kaputter Kanzel. Der Stand vom 22.03 hat mir da deutlich besser gefallen und auch deutlicher gezeigt wie viel Arbeit drinnen steckt. Aber es muss mir ja auch nicht gefallen  .
Gruß Tilli
Brummbrumm
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Tilli schrieb:Hi, also bis vor kurzem fand ich das Projekt ziemlich cool, aber irgendwie gefällt mir der momentane Stand überhaupt nicht . Aus nem schönen Umbau wurde einfach wieder ein A-Model mit Superbikelenker, normalem Heck und kaputter Kanzel. Der Stand vom 22.03 hat mir da deutlich besser gefallen und auch deutlicher gezeigt wie viel Arbeit drinnen steckt. Aber es muss mir ja auch nicht gefallen .
Gruß Tilli
Ja, verstehe ich. Aber der aktuelle Stand ist schon ähnlich, wie ich mir das vorgestellt habe. Und das man die Arbeit nicht sieht erfüllt eigentlich seinen Zweck, denn ich baue hier ein Fahrmopped, kein Showmopped. Viel mehr ärgert mich, dass manche Dinge nicht geklappt haben. Z.B. werde ich die Gabel erstmal nur mit mehr Öl fahren, lieber wären mir progressive Federn und eine Gabelstabi gewesen. Ist halt finanzielle nicht drin. Genauso hat mich geärgert, dass das ZX6R Bein nicht gepasst hat. Wir haben die Variante an einem nackigen Rahmen nochmal durchgedacht, aber da musst du zuviel an zu sehr tragenden Stellen rumschweißen, bis das passt. War dann keine Option mehr. Geschmäcker sind verschieden und deine Meinung sei dir durchaus vergönnt. Ich bin mit dem Budget mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo ich mir gesagt habe, soviel soll es FERTIG kosten, leider fehlen noch Reifen, Lack und TÜV. Also noch lange NICHT fertig. Falls mir das Fahren mit der Kleinen Spaß macht, kann ich mir aber vorstellen, dass ich die Sachen wie Gabel und Federbein nochmal angehen werde. Die Optik war schon so gedacht. Auch schade, dass die Corbin-Bank nicht passt, aber die ist einfach nicht so pralle Verarbeitet wie eine Originale, darin liegt eigentlich das Hauptproblem, haben wir dann auch an Abby nochmal festgestellt... Es gibt auf der anderen Seite auch Dinge, die du nicht bezahlen kannst. Mittlerweile kann ich dir auswendig die neuralgischen Punkte runterbeten, wenn ein Kühlsystem nach außen an einer GPZ sifft, wo es dann sifft. Außerdem hatte ich jede Schraube des gesamten Moppeds mindestens 1x raus und wieder rein, eher öfter. Geschweige denn, dass ich dir ein Untrack army-like blind zerlegen und wieder zusammensetzten kann. Ich weiß mittlerweile genau wer wo irgend etwas mal an dem Bock gemurkst hat, was ich dann möglichst wieder gerade gebogen habe. Das ist Wissen, was in meinen Augen unbezahlbar ist.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
|