(06.01.2014, 18:21)Speedfreak schrieb: ich bin intensivzocker, aber ich mag es nicht.
aber wenn du richtig richtig gut bist, komme ich mit dem gamepad nicht hinterher.
da brauchst du aber schon spiele wie rFactor mit 2013er F1 Mod oder so.
Für GT6 reicht das normale Pad allemal.
Also bei GT6 gibt es so Missionsrennen auf Zeit.
Mit dem Gamepad hab ich mit mühe Silber erreicht.
Mit dem G27 schaffe ich locker Gold.
Zudem ist die Kupplung und die Schaltung klasse integriert.
Es wird sogar unterschieden autos die sich nur sequenziell schalten lassen und normale mit H Schaltung.
Rfactor habe ich auch eine lange zeit gespielt.
Damals noch mit dem Momo...
Naja seit dem Nachwuchs bin ich nicht mehr zum PC Spielen gekommen.
Wenn dann ab und an Playstation...
Deswegen hab ich den PC auch verkauft
Dauert immer so lange wenn man mal ne halbe std. spielen mag.
Dann zickt irgendwie immer was rum...
Hat einer schon die PS4?
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
07.01.2014, 11:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2014, 11:33 von Speedfreak.)
ne, bin pc-spieler. habe dann leider mit der gt-reihe leider bei 4 aufhören müssen 
konnte gt5 immer mal bei einem freund spielen. fand den
unterschied vom fahren her zu gt4 aber eher unbedeutend.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
War sonst auch immer PC Spieler...
Aber irgendwie möchte ich die Playsie nicht mehr missen.
Wenn endlich mal die PS4 in nem Laden steht dann schalg ich zu.
Habs aufgegeben alle paar Tage im Elektroladen nachzuschauen...
Ja das stimmt das war mit GT5 auch nicht wesentlich besser.
Aber gt6 ist doch wieder spielbarer.
man merkt richtig ob man nen schweren 6er BMW fährt und der aufgrund des hohen Gewichtes einfach mit schnellen Richtungswecheln zu kämpfen hat, oder ob man einen Lotus Elise bewegt.
Selbst kleinste Änderungen im Setup verändern das Fahrverhalten.
Ich kann nur sagen wer 5 nicht gespielt hat sollte sich 6 zum Abschied der Playsie gönnen...
Ich habe neu,
Eine wunderschöne 2in1 Edelstahl Anlage von barracuda 
Die rs3 
Geiles teil sag ich euch !
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Schöne Scheibe
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
Hab mir auch mal wieder was Neues für meine Werkstatt gegönnt:
3/8 Steckschlüsselsatz 61-teilig
Anschaffungsgrund war folgender: Fast alle meine Drehmomentschlüssel haben 3/8 Zoll Antrieb (bis auf den ganz großen, der hat 1/2 Zoll). Mein bisheriger Nusskasten enthält aber nur 1/4 und 1/2 Zoll Werkzeug. Zwar habe ich verschiedene Adapter, aber es kommt halt auch immer wieder vor, dass man so wenig Platz hat, dass ein Adapter nur im Weg ist.
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
Habe zu Weihnachten ein ähnlcihes Set in Zoll bekommen. Ich muss sagen, die Nüsse sind nicht schlecht.
Wenn man noch 20eu in ne 3/8 Ratsche von Proxxon, Gedore o.ä. investiert kann man gut arbeiten.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 2.343
Themen: 84
Registriert seit: May 2006
GPZ 500s Modell:
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Eine Canon 60D ist in unseren Haushalt eingezogen.
Gehört formal meiner Frau, aber ich darf bestimmt auch mal :blue:
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
chic, was hast du/ ihr für ein objektiv drauf?
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Es hat sich angesammelt:
Canon 85mm fest 1:1,8
Sigma 18-50mm 1:2,8
Sigma 30mm fest 1:1,4
Tamron 70-300mm 1:4-5,6
Tamron 55-200mm 1:4-5,6
Auf dem Wunschzettel für die Zukunft stehen jetzt zwei Funk-Blitze. Das werden aber "günstige" Nachbauten.
Wie gesagt, dass ist die Spezialität meiner Frau.
Ich selbst hab ne alte Dimage Z6 von Minolta, die noch immer gut tut.
Aber ich such schon nach einer kompakten Wollmilchsau: möglichst klein, möglichst lichtempfindlich, starker Blitz plus Blitzschuh, gescheites Makro, schneller Fokus, Stativaufnahme. Natürlich nicht größer als eine Kippenschachtel und alles unter 150 Euro
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
(19.01.2014, 14:03)ometa schrieb: Aber ich such schon nach einer kompakten Wollmilchsau: möglichst klein, möglichst lichtempfindlich, starker Blitz plus Blitzschuh, gescheites Makro, schneller Fokus, Stativaufnahme. Natürlich nicht größer als eine Kippenschachtel und alles unter 150 Euro 
Ich bin sonst auch mit einer DSLR unterwegs aber vor ein paar Monaten brauchte meine Freundin eben eine kompakte für 4 Monate Irland. Es ist die Olympus XZ-1 geworden. f/1,8 , Blitz intern (sogar neben der Objektivachse), Blitzschuh, Makrofunktion natürlich, Stativgewinde. Sie hat echt gute Bilder mit nach Hause gebracht! Liegt leider im Moment noch bei Amazon ein wenig über dem Budget, 219 €.
Viele Grüße
Simon
P.S.: Um auch beim Thema zu bleiben: Neu habe ich den Alu-beschichteten Krümmer. Bilder und ein bisschen Text im Technikbereich
|