Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
billiger wirds nicht
Es sei denn, du begnügst dich mit 75 cm. teurer geht immer
Die Frage ist, was DU damit noch machen willst.
"Lagerfeuer" kann man damit nicht wirklich machen. Es braucht Holz in entsprechender Größe. Also Baumstämme, oder alte Paletten gehen damit nicht.
Meistens haben die Schalen auch keine Löcher - somit beschränkt sich das Feuer von alleine, weil die entstehende Asche mit der Zeit die eigene Glut erstickt.
Ich hatte mir eine 80er Schale (rostig, sehr dünn, günstig) angeschafft, den Boden gelöchert, Couchtischbeine angeschraubt. Für das "kleine" Lagerfeuer gut und auch für Grillkohle tauglich (passendes Dreibein drüber mit nem 80er Rost).
Erst Grillen mit Kohlen, den Dreibein weg, dann Kaminholzscheite bzw. kurze Äste drauf.
So haben wir es 2013 in Schotten gemacht, nachdem Familie Neureich die Feuerstelle zum Privatbereich erklärt hatte...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
(15.05.2015, 07:53)redscorpion schrieb: ich hoffe ihr habt dort shell tankstellen da meine zette das edle v-power nur bekommt 
Direkt in Todtmoos ist eine BFT-Tankstelle, aber ich kann es so einrichten, dass wir bei der Tour an einer Shell Tanke vorbeikommen
Zur Feuerschale, was haltet ihr davon?
Sind 3mm Blechstärke ausreichend oder eher nicht?
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Beiträge: 2.343
Themen: 84
Registriert seit: May 2006
GPZ 500s Modell:
Hi Sabse, mach da keine Wissenschaft draus 
3mm Blech sind nicht wenig. Das sollte reichen wenn ihr das Teil nicht 24/7 befeuert.
Gruß Tilli
Brummbrumm
(14.05.2015, 23:37)ometa schrieb: billiger wirds nicht
Es sei denn, du begnügst dich mit 75 cm. teurer geht immer
Die Frage ist, was DU damit noch machen willst.
"Lagerfeuer" kann man damit nicht wirklich machen. Es braucht Holz in entsprechender Größe. Also Baumstämme, oder alte Paletten gehen damit nicht.
Meistens haben die Schalen auch keine Löcher - somit beschränkt sich das Feuer von alleine, weil die entstehende Asche mit der Zeit die eigene Glut erstickt.
Ich hatte mir eine 80er Schale (rostig, sehr dünn, günstig) angeschafft, den Boden gelöchert, Couchtischbeine angeschraubt. Für das "kleine" Lagerfeuer gut und auch für Grillkohle tauglich (passendes Dreibein drüber mit nem 80er Rost).
Erst Grillen mit Kohlen, den Dreibein weg, dann Kaminholzscheite bzw. kurze Äste drauf.
So haben wir es 2013 in Schotten gemacht, nachdem Familie Neureich die Feuerstelle zum Privatbereich erklärt hatte... 
Schottenring ! ? Gehst du heuer auch wieder hin ? Komme mit
Also wenn du noch nichts sicher hast für die Feuerschale kann ich Gullieinsätze empfehlen. Die hat man natürlich nicht aus dem Gulli geklaut sondern vom Schrottplatz geholt.  Aber die sind verzinkt haben, so 70-80cm Durchmesser und sind kostenlos. Allerdings mit niedrigem Rand so das man schon aufpassen muss das nichts rausfällt.
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
25.05.2015, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2015, 12:58 von flitzdüse89.)
Hey Leute,
danke für eure vielen kreativen Ideen 
Wir haben uns jetzt für diese Feuerschale entschieden und sind gespannt auf die Lieferung.
Für die Größe wohl ein guter Preis, und die wird auch nicht schlechter sein wie die ausm Baumarkt zum 3-fachen Preis.
Wenn sie die nächsten 2 Treffen schonmal durchhält, können wir uns zum 5-jährigen Jubiläum dann sicher auch nochmal ne neue gönnen
Bin gerade dabei, die Holzschilder als Wegweiser anzumalen 
Da der Weg zur Hütte etwas verwinkelt ist bzw. ein paar Abbiegungen macht, hat mein Opa uns noch ein paar zusätzliche Schilder gemacht und außerdem sind die neuen nun auch ein Stück höher als die bisherigen.
Wir freuen uns schon sehr aufs Schwarzwaldtreffen, hoffentlich kommen auch noch ein paar Anmeldungen rein!
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
Hey Freunde,
die Medaillen fürs Treffen sind bestellt
und die Holzschilder endlich fertig in strahlend weiß gestrichen...
Da seht ihr mal, was wir alles für euch tun, wo ich doch alle Arbeiten, die mit Farbe und Schleifen zu tun haben, gar nicht so leiden mag
Fehlen nur noch die Schriftzüge, dann gibt's auch ein Bild, damit ihr wisst, wonach ihr Ausschau halten müsst bei der Anreise
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
gibts zur not ne tele nummer für die verfahrer ?
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
29.05.2015, 20:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2015, 20:46 von Martin (webmaster).)
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
da heute so schönes schraubwetter war habe ich den motor fürs treffen fit gemacht ventile einstellen ( 2 auslassventile zuwenig spiel und 3 einlassventile zuviel spiel) anschliessend neu gesnynct (0,5 bar unterdruck unterschied)
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
(30.05.2015, 20:54)redscorpion schrieb: da heute so schönes schraubwetter war habe ich den motor fürs treffen fit gemacht ventile einstellen ( 2 auslassventile zuwenig spiel und 3 einlassventile zuviel spiel) anschliessend neu gesnynct (0,5 bar unterdruck unterschied)
Wow, da war ja jemand fleißig 
Deine Zette wird's dir danken, vor allem die Auslassventile, die zu wenig Spiel hatten.
Jetzt drücken wir Stonie die Daumen, dass seine Zette auch wieder schnell fit wird
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Danke fürs Daumendrücken  hoffe auch das sie bald wieder fit wird!
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
Leute, die Medaillen sind da (am Wochenende gekommen)!!! Also, wer die Chance auf eine der hübschen Dinger haben will -> schnell anmelden!
Die Feuerschale ist auch endlich da, und wartet auf ihre Einweihung beim Treffen.
Und weil ihr ja immer gern Bilder seht, hier noch unsere einsatzfertigen GPZ-Schilder:
Die freuen sich genau wie wir auf zahlreiche Anmeldungen!!!
Liebe Grüße
Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
|