Hallo.
Seitdem ich mein Kettenkit erneuert habe, hab ich eine art rasseln am bike.Es kommt dann, wenn ich beschleunige. wenn ich geschwindigkeit halte ist nix und wenn ich motorbremse mach auch nicht.
Ich habe mir schon überlegt, ob es an dieser Konterplatte liegt, die aufs atriebsritzel geschraubt wird.
das problem ist, das ich nicht fahren kann und gleizeitig hören woher es kommt. viel kann es eigentlich nicht sein. aber es war ja vorher auch nicht da.
Irgendjemand ne idee?
Gruß,
Protonic
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
das habe ich auch. besonders stark ist es im 6. gang.
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Kette ist aber richtig gespannt und die Schrauben vom Ritzel sitzen auch richtig (fest)?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
bei mir wirds wohl an der kettenspannung liegen. wenn ich sie straffer einstelle, dann ists leiser. dauert aber keine 250km dann ists wie vorher. vielleicht ist die kette auch einfach hin.
wollte mir in der nächsten zeit eh ein neues kit kaufen.
Beiträge: 1.621
Themen: 63
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 31515
GPZ 500s Modell:
Also ich tippe auf zu stark gespannt . Setz dich aufs MOped, ziehe die Kette von unten hoch zur Schwinge , wenn sie fast dran kommt ist sie richtig gespannt. Meßpunkt neben der Fahrerfußraste.
Gruß Gilli
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut 
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Bin auch der Meinung das sie zu straff ist. Den Unterschied (Rasseln) hört man schon wenn du die Kette auf dem Bock zu stramm gespannt hast und das Rad drehst. Und wenn du jetzt noch drauf sitzt ist es noch extremer da die Kette noch mehr gespannt wird.
Da hilft nur eins, noch mal auf den Ständer.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
emigrante\;p=\"35478 schrieb:bei mir wirds wohl an der kettenspannung liegen. wenn ich sie straffer einstelle, dann ists leiser. dauert aber keine 250km dann ists wie vorher. vielleicht ist die kette auch einfach hin.
wollte mir in der nächsten zeit eh ein neues kit kaufen.
Würd ich ma machen, hört sich nach nem typischen Fall von unterschiedliche Ablängung an...
Gilli\;p=\"35512 schrieb:Also ich tippe auf zu stark gespannt . Setz dich aufs MOped, ziehe die Kette von unten hoch zur Schwinge , wenn sie fast dran kommt ist sie richtig gespannt. Meßpunkt neben der Fahrerfußraste.
Gruß Gilli
Fast dran???
Das wären en Spiel von 4-6 cm!!!
Zwischen minimum 1,5 und aber allerhöchstens 3 is gesund für die Kette.... Alles andere grenzt ja schon fast an Kahrlässigkeit....
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
also wenn ich sie aufm hauptständer geht sie fast(0.5cm) bis zum auspuff(dieses ding vom ständer) wenn ich sie stammer mache, kommt eine art wummern(kp, wie man das beschreibt )
Ogrim\;p=\"35473 schrieb:Kette ist aber richtig gespannt und die Schrauben vom Ritzel sitzen auch richtig (fest)?
Schrauben sind fest. aber vorher war die konterplatte irgendwie festgeklemmt... lvt hol ich mir mal son ding, sollte nicht allzuviel kosten...
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Meinste das Ding direkt aufm Ritzel?
Die Platte aufm Ritzel kostet so um die 5€ (Best 13270-1060)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
werd ich mal versuchen, wenn ich mal zeit hab,.
danke an alle
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Ogrim\;p=\"35533 schrieb:Meinste das Ding direkt aufm Ritzel?
Die Platte aufm Ritzel kostet so um die 5€ (Best 13270-1060)
Hi Ogrim, wo bekomm ich denn die Platte am besten her?
Oder nur über Kawa?
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Normalerweise bei jeder Werkstatt, die bei Kawa bestellen kann.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Fast dran???
Das wären en Spiel von 4-6 cm!!!
Zwischen minimum 1,5 und aber allerhöchstens 3 is gesund für die Kette.... Alles andere grenzt ja schon fast an Kahrlässigkeit....[/quote]
Sind wir doch mal nicht päpstlicher als der Papst
Ein halber Zentimeter mehr oder weniger macht gar nix aus.
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
hab meine kette nun gespannt. ist leiser aber nicht weg. ist halt der nachteil vom kettenantrieb
|