Beiträge: 783
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2007
Das Teil erleichtert es ungemein
[Bild:
http://i13.ebayimg.com/08/i/000/c0/13/d2f8_1.JPG]
Das Teil habe ich mir zugelegt und damit geht
das Entlüften der Bremsanlage Kinderleicht.
Da ist alles was man braucht dabei, sogar Ersatzteile.
Der mitgelieferte Gummischlauch passt genau auf
das Entlüftungsventil der Bremssättel. Geht auch
Prima um Öl oder andere Flüssigkeiten abzusaugen.
Nicht nur fürs Mopped.
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
.. das geht noch einfacher, man mag es kaum glauben, aber ein normaler Benzinschlauch mit rückschlagventil macht das auch schon ganz prima
Beiträge: 783
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2007
Dann versuch einmal, mit Deiner Methode, in
2 Minuten eine Stahlflexleitung zu entlüften
Beiträge: 783
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 3.371
Themen: 239
Registriert seit: Feb 2006
Hi
so was sollte ich mir auch mal zulegen
habe auch schon oft die kriese bekommen wenn sich der Druck nicht aufbauen will
Alles schnickschnack habe meine Stahlflex auch ohne irgendwelche Zusatzgeräte in 15 min entlüftet..... also wozu geld ausgeben
Wie hast du das denn gemacht? Von Unten mit ner Spritze oder von oben Pumpen?
Ich hab nämlich auch Stahlflex gekauft , aber noch nicht angebaut.
einfach lüftungsventil auf und mit der Bremse gepumpt bis keine bläschen mehr kommen, das habe ich auf beiden seiten gemacht und schon hatte ich druck drauf als ich die lüftungsventile wieder zu gemacht habe
hab ich auch alles versucht, pumpen.......bis sich druck aufbaut, bremse halten , ventil auf, auf bläschen warten ( oder auch nicht),ventil zu , pumpen usw. siehe oben, andere seite dasselbe spiel, kannste alles vergessen, in 15 min. nie und nimmer. Kommt wahrscheinlich drauf an ob man das system komplett leerlaufen lassen hat. Anders kann ich s mir nicht denken.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi, redet ihr jetzt nur vom Entlüften, Bremsflüssigkeit wechseln oder komplett wechseln der Schläuche z.B. Umrüstung auf Stahlflex?
Beim normalen Bremsflüssigkeit wechseln dürfte doch, vorausgesetzt die Bremsleitung hatte vorher keine Luft dazwischen, es auch ganz normal ohne Luftbläschen zum wechseln der Flüssigkeit gehen.
Unten wird der Schlauch der zum Auffangbehälter geht angeschraubt, dann der Nippel während oben der Bremshebel schon leicht gedrückt ist geöffnet und die Leitung durch einer immer wieder nachgefüllten neuen Bremsflüssigkeit in den Behälter durch immer wiederholten pumpens am Bremshebel durchgespült, bis unten eine klare Bremsflüssigkeit raus kommt.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte,
Tachostyling
ja nee das is schon klar, bremsflüssigkeit wechseln ist auch ohne irgendwelche pumpen oder rückschlagventile kein problem. Probleme in anführungszeichen bekommt man erst dann wenn das system komplett leer ist, meinetwegen weil du ne Stahlflex einbauen willst.