17.02.2008, 11:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2013, 17:29 von TheDarkAvanger.)
Hey Leute
Ich hab bei Louis für meine Kleine (A-Modell) getönte Blinker gekauft (siehe Bild im Anhang).
Jetzt hab ich aber das Problem, wie einige andere vielleicht auch, dass der Blinkerarm vom Originalblinker ja so schräg zur Verkleidung hin läuft.
Die Adapterplättchen, die ja das Loch in der Verkleidung schliessen sollen, gibt es aber nur in gerader Ausführung, d.h. der Blinker würde dann ziemlich doof nach vorne abstehen.
Hat von euch schonmal jemand das Problem gehabt, und wie habt ihr es gelöst?
Wenns jetzt gar keine Möglichkeit gibt, hab ich schon überlegt auf Verkleidungsblinker umzurüsten vorne.
Ist ja aber auch nicht grad einfach wegen dem komisch ovalförmigen Einsatz in der Verkleidung.
Hat vielleicht jemand Verkleidungsblinker dran und evtl. die Maße dazu?
Freu mich über hilfreiche Tipps,
Liebe Grüße und einen super sunny Sunday
Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
gut erkannt, habe ich auch so gesehen. Ist halt Pfusch am Bau
Das sollten doch LED-Blinker sein oder nicht ? Meine sind baugleich und mit den "Plättchen" sind die gerade dran, also keine Probleme. Bist du dir sicher, dass sie schräg abstehen würden ? Mach mal Bilder davon, bitte
Freakability\;p=\"62848 schrieb:sind das denn nicht beides bt45?
Nee sind beides keine BT45... Das links ist die wohl einzige Alternative zum BT45, der Michelin Pilot Activ und das rechts dürfte der Dunlop-Holzreifen sein.
GL_Corona\;p=\"62855 schrieb:Das sollten doch LED-Blinker sein oder nicht ?
ich glaube, jetzt habe ich des Rätsels Lösung, als ich eben meine Verkleidung in der Hand hatte wurde mir klar, da die Blinker bei dir im falschen Loch stecken, nimm mal das vordere, dann sind auch die Blinker gerade dran
Du hast zwar Recht... eins der beiden Löcher ist ja dann wieder so vorgehoben, dass der Blinker wieder grade dran wär.
Die Adapterplättchen, die ich ja dran machen wollte um das komplette Loch (die ovale Form, die der alte Blinkerarm ja hat) abzudecken.
Die haben das Loch für den Blinker aber genau so gemacht, dass man den Blinker im falschen Loch montieren müsste, dann würden die eben wieder nach vorne abstehen.
@sauger: Wie hast Du das denn gemacht? Sieht man bei dir die "Einkerbung" (mir fällt kein besseres Wort ein, aber ich mein die Stelle, wo der alte Blinkerarm befestigt war, und da geht die Verkleidung ja ein Stückchen rein) nicht? Und wenn man die tatsächlich nicht sieht, hast du das ohne Plättchen hinbekommen?
Alternativ hätte ich dann noch ne andere Lösung... da wird aber noch bissl mehr Bastelarbeit fällig und wird erst verraten, wenns fertig ist und passt Und natürlich, wenn man es auch anschauen kann
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
Ich hab bei mir jetzt Verkleidungsblinker dran (leider kein Foto).
Aber der Anbau is n bissel kniffelig, Illegal, und man muss diese "Beule" von dem einen Loch wegdremeln damits passt.
Jenachdem welchen Lacksatz du an deiner hast fällts warscheinlich garnet so auf
wenn du die Blinker ohne plättchen an dem "geraden" Loch festmachst
Mir ist da grad noch was zu dem Bild von sauger64 eingefallen:
@sauger: wo hast du eigentlich die schwarze Scheibe für Deine A bekommen?
Ich such sowas schon länger, hab aber noch nix passendes (mit ABE oder ähnlichem) gefunden...
An den Blinkern werd ich dann mal rumbasteln, sobald sie wieder läuft und die anderen Problemchen mal beseitigt sind.
Danke an euch alle
Gruss Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!