ich habe anfang der saison meine gpz vom montageständer abgebockt, auf den hauptständer gestellt und plötzlich war mein schauglas voll obwohl es eigentlich nur bis zur oberen markierung befüllt war.
nach der ersten fahrt hatte ich auch schaum im schauglas, allerdings hat sich das ganze nach ein paar fahrten wieder auf den "max"-füllstand eingependelt.
Beiträge: 137
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2005
Postleitzahl: 69190
GPZ 500s Modell:
wenn sie länger steht sammelt sich ganz langsam das ganze öl unten... also alles was im filter is und im motor verteilt is, deswegen war es über die markierung befüllt
EX500A BJ/EZ 91 ---- RIP
ER-6N Bj. 09
1. Platz "GPZ-Technikwettbewerb 2006"
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
kontrolliert man den stand des öls in dem kleinen fenster auf dem hauptständer oder auf dem seitenständer?
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
oki doki
danke dir.
Was passiert eigentlich wenn man zuviel Öl reingekippt hat, also wenn das Schauglas komplett voller Öl ist?
Also bei schaum im öl würde ich mir ja schon sorgen machen!! Lass doch mal dein kühlwasser ab vieleicht findet sich da ja auch etwas öl wenn ja schlecht!!
Bei mir ist auch immer nach dem Fharen ein wenig schaum im Öl. Da es aber kein weisser Schaum ist, kann es kein Wasser sein ( [glow=red]Emulsionen sind in der Regel Weiß[/glow]) also besteht kein grund zur sorge.
Anfangs habe ich mir auch gedanken gemacht und das Öl 3 mal kurz hintereinander gewechselt und immer wieder die Kühlflüssigkeit auf Öl überprüft, doch nie anzeichen dessen gefunden. Da das Öl nach gut 1000 km noch leich durchsichtig war und ich auch keine Probleme unterwegs hatte gehe ich davon aus das der Schaum "normal" ist.
MFG
ich würd ma den deckel vom kühlwasser(nicht vom ausgleichsbehälter) aufmachen...wenn da so schaum oder schleim auf dem deckel sitzt dann is deine kopfdichtung 100 pro im arsch hatte das auch ma gehabt!
Gruß Marcello
ich hab bei meinem ATM auch weißen schaum im glas.
allerdings war die maschine 8 jahre abgemeldet.
ausserdem ist mein linker schuh nach dem fahren eingesaut, irgendwie ölig...ich hatte zuviel öl drinnen, hab den ölstand jetzt aber korrrigiert.
werde morgen denn mal nen öl/filterwechsel machen und hoffen dass es dann dicht ist.
die dichtung vom linken kühlwasserrohr ist auch im eimer, da aus diesem überlaufloch kühlwasser asutritt.
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
mafioso18\;p=\"17164 schrieb:ich würd ma den deckel vom kühlwasser(nicht vom ausgleichsbehälter) aufmachen...wenn da so schaum oder schleim auf dem deckel sitzt dann is deine kopfdichtung 100 pro im arsch hatte das auch ma gehabt!
Gruß Marcello
Hi das muss nicht immer gleich die dichtung sein.
Könnte auch durch Kurzstrecken fahrten kommen im Winter.