Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaum im Ölkontrollfenster
#16
kalli schrieb:Sad mein Ölkontrollfenster ist komischerweise ganz weiߟ, habe etwas öl nachgefüllt,
aber keine richtige reaktion, man kann es einfach nicht ablesen.
jetzt weiߟ ich nicht, hab ich zuwenig drin oder nicht, wenn ich zuviel auffülle,
ist natürlich auch shit Oops was kann ich tun ?
letztes jahr war es noch klar, man konnte es gut ablesen.
ölwechsel ist zwar geplant, hab aber eigentlich erst 3 t km mit dem öl ...

vielleicht kennt das jemand und kann mir nen tip geben.

danke und gruss kalli Big Grin

Tipp:Stell das Mopped auf den Seitenständer und schraub den Motordeckel rechts ab,keine Angst es läuft kein öl raus,die Dichtung vorher bei Louis kaufen ist nicht teuer.Den Deckel von innen reinigen und den Ganzen weisen schlamm wegwischen danach nochmal mit Bremsenreiniger nachspülen und trocknen.Wieder anbauen nicht vergessen,danach kannst du ohne Probleme den Ölstand Kontrollieren.

PS:einen anderen Tipp gibt es nicht Laughing
Zitieren
#17
Hab heute mal drauf geachtet. Bei mir ist es nach dem ersten richtigen Warmfahren weg, lag wohl an der Winterstandzeit. Dafür ist der Ölstand jetzt (bei ca. 60 Grad Öltemp.) aufm Haupständer nicht mehr ablesbar da über Oberkante. Rolleyes Soll es sich so ausdehnen? Kühlwasserstand ist übrigens unverändert.
Ich werds später nochmal im abgekühlten Zustand anschauen und dann wohl "absaugen" müssen, obwohls im März gestimmt hat. Habt ihr das auch?
Zitieren
#18
ich habe anfang der saison meine gpz vom montageständer abgebockt, auf den hauptständer gestellt und plötzlich war mein schauglas voll obwohl es eigentlich nur bis zur oberen markierung befüllt war.

nach der ersten fahrt hatte ich auch schaum im schauglas, allerdings hat sich das ganze nach ein paar fahrten wieder auf den "max"-füllstand eingependelt.
Zitieren
#19
wenn sie länger steht sammelt sich ganz langsam das ganze öl unten... also alles was im filter is und im motor verteilt is, deswegen war es über die markierung befüllt Wink
EX500A BJ/EZ 91  ----  RIP
ER-6N Bj. 09


1. Platz "GPZ-Technikwettbewerb 2006"
Zitieren
#20
kontrolliert man den stand des öls in dem kleinen fenster auf dem hauptständer oder auf dem seitenständer?
Zitieren
#21
emigrante\;p=\"15958 schrieb:kontrolliert man den stand des öls in dem kleinen fenster auf dem hauptständer oder auf dem seitenständer?

Immer auf dem Hauptständer.
Zitieren
#22
oki doki


danke dir. Smile
Zitieren
#23
Was passiert eigentlich wenn man zuviel Öl reingekippt hat, also wenn das Schauglas komplett voller Öl ist?
Zitieren
#24
Ist zwar Offtopic, aber warst du heute beim/vor dem TüV in Mülheim unterwegs ?
Ich habe im Burger King gesessen =)

miztarer Rolleyes
Zitieren
#25
Also bei schaum im öl würde ich mir ja schon sorgen machen!! Lass doch mal dein kühlwasser ab vieleicht findet sich da ja auch etwas öl wenn ja schlecht!!
Zitieren
#26
Bei mir ist auch immer nach dem Fharen ein wenig schaum im Öl. Da es aber kein weisser Schaum ist, kann es kein Wasser sein ( [glow=red]Emulsionen sind in der Regel Weiߟ[/glow]) also besteht kein grund zur sorge.

Anfangs habe ich mir auch gedanken gemacht und das Öl 3 mal kurz hintereinander gewechselt und immer wieder die Kühlflüssigkeit auf Öl überprüft, doch nie anzeichen dessen gefunden. Da das Öl nach gut 1000 km noch leich durchsichtig war und ich auch keine Probleme unterwegs hatte gehe ich davon aus das der Schaum "normal" ist.

MFG
Zitieren
#27
miztarer\;p=\"16195 schrieb:Was passiert eigentlich wenn man zuviel Öl reingekippt hat, also wenn das Schauglas komplett voller Öl ist?
Das Öl wird herausgedrückt, aber das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für den Motor.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#28
ich würd ma den deckel vom kühlwasser(nicht vom ausgleichsbehälter) aufmachen...wenn da so schaum oder schleim auf dem deckel sitzt dann is deine kopfdichtung 100 pro im arsch hatte das auch ma gehabt!
Gruߟ Marcello
Zitieren
#29
ich hab bei meinem ATM auch weiߟen schaum im glas.

allerdings war die maschine 8 jahre abgemeldet.

ausserdem ist mein linker schuh nach dem fahren eingesaut, irgendwie ölig...ich hatte zuviel öl drinnen, hab den ölstand jetzt aber korrrigiert.

werde morgen denn mal nen öl/filterwechsel machen und hoffen dass es dann dicht ist.

die dichtung vom linken kühlwasserrohr ist auch im eimer, da aus diesem überlaufloch kühlwasser asutritt.
Zitieren
#30
mafioso18\;p=\"17164 schrieb:ich würd ma den deckel vom kühlwasser(nicht vom ausgleichsbehälter) aufmachen...wenn da so schaum oder schleim auf dem deckel sitzt dann is deine kopfdichtung 100 pro im arsch hatte das auch ma gehabt!
Gruߟ Marcello

Hi das muss nicht immer gleich die dichtung sein.
Könnte auch durch Kurzstrecken fahrten kommen im Winter.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste