Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ketten richtig gespannt?
#1
hallo leutz..-
habe neue antriebsritzel und zahnrad hinten erneuert...
habes so eingestellt,das wenn ich unten die kette anpacke,das es sich 2-3cm lockernach oben bewegen läߟt und oben hat es ein speilraum von 3-4cm und liegt leicht auf dem gabelschutz drauf -
ist es richtig gemacht ????
oder doch zu stramm?
bitte eure meinung und kenntnis-

ps;ich fahre kommt so ein schnurrrrrgeräusch(hört sich irgendwie gut an)aber irgendwie bin ich auch miߟtrauisch)
grüߟe aus braunschweig
Zitieren
#2
Hi, schau mal hier und hier.
Es gibt aber auch noch andere Threads wenn dir damit noch nicht geholfen ist.

Was mich noch interessiert ist ob du keine neue Kette montiert hast, da du nur von Ritzel und Kettenrad schreibst.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
kartel\;p=\"78117 schrieb:....
habe es so eingestellt, dass wenn ich unten die Kette anpacke, dass sie sich 2-3cm locker nach oben bewegen läߟt und oben hat sie ein Spielraum von 3-4cm

Rolleyes verstehe ich nicht, du kannst die Kette 2-3cm nach oben bewegen und hast einen Spielraum von 3-4cm ?

Du schreibst echt kompliziert, die Kette soll, wenn du sie mit 10kp hoch und runter drückst 4-4,5cm haben, mach lieber etwas mehr, nicht so, dass sie rumschlabbert aber so, dass sie etwas Luft hat.
Zitieren
#4
GL_Corona\;p=\"78142 schrieb:...schreibst echt kompliziert, die Kette soll, wenn du sie mit 10kp hoch und runter drückst 4-4,5cm haben, mach lieber etwas mehr, nicht so, dass sie rumschlabbert aber so, dass sie etwas Luft hat.

Ach ja 10 kp, na da muss ich meinen rechten Zeigefinger mal zu Eichamt bringen... Big Grin Kein Schwein weiss ohne Google noch aus der Schule wie viel 10 kp sind. Leicht drücken, oder ziehen wie ein Ochse? Also musste mich selbst schlauer machen...

Bitteschön!

Also hier mal die simple Umrechnung in kg:
Einheit der Kraft : F= m x a ; m=Masse [kg] ;
a=Beschleunigung [ m/s² ] Damit die Gleichung F=mxa gilt, muߟ daher diejenige Kraft die Krafteinheit darstellen, die bei der
Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m/s² hervorruft. Durch einsetzen
in die Gleichungerhält man :

1 Newton = 1 kg x 1m/s² = 1 kg m/s² . Um nun eine Beziehung zwischen der Masse eines Körpers und seiner Gewichtskraft zu
erhalten, wendet man das Grundgesetz der Dynamik auf den freien
Fall an. Bei ihm wird die Masse m von der Gewichtskraft G beschleunigt, wobei stets die Fallbeschleunigung g = 9,81 m/s²
entsteht. durch einsetzen in das Grundgesetz erhält man :
G=m x g .
Ein Stein von einer Masse mit 1,65 kg hat also eine Gewichtskraft von 16,2 N.
Früher wurde im technischen Maßsystem die Krafteinheit 1 kp
verwendet.
1 kp ist die Kraft, mit der die Masse 1 kg an einem Ort, an dem
die Fallbeschleunigung ihren Normwert besitzt, von der Erde
angezogen wird. Daher gilt :

1 kg = 9,81 N
1 N = 0,102 kp
Zitieren
#5
*winkt*

//:Rechnungsbeispiel-off*
Wink
@Kartel: Ja, ist in Ordnung so wie Du das gemacht hast...
Fahr mal 100-200Km und kontrolliere dann nochmals bzw. kannst Sie dann etwas nachspannen.
Wenn Du die Kette (untere Seite) mittig mit 2 Finger nimmst und dann nach oben & untern drückst, sollte das "Spiel" max. 4 cm haben.
..aber auch nicht weniger als 2cm.
So long.
Zitieren
#6
vor allem solltest du, falls du es noch nicht gemacht hast, die Kette auch wechseln...
ich vermute mal, dass das Schnurren von ner abgenutzten Kette auf neuem Ritzel und Kettenblatt kommt Rolleyes und damit machst du dir dann nur sehr schnell wieder das Ritzel und das Kettenblatt kaputt. Also wenn, dann immer Kette, Kettenblatt und Ritzel zusammen tauschen.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#7
Steve-o\;p=\"78162 schrieb:vor allem solltest du, falls du es noch nicht gemacht hast, die Kette auch wechseln...
ich vermute mal, dass das Schnurren von ner abgenutzten Kette auf neuem Ritzel und Kettenblatt kommt Rolleyes und damit machst du dir dann nur sehr schnell wieder das Ritzel und das Kettenblatt kaputt. Also wenn, dann immer Kette, Kettenblatt und Ritzel zusammen tauschen.

mein Reden 8)

Wenn aber Kette schon neu und surren, dann lockerer machen, zu stramm ist auch gleich kaputt Wink

@Tommy, hast du schön übersetzt Wink
Zitieren
#8
GL_Corona\;p=\"78171 schrieb:@Tommi, hast du schön übersetzt Wink

Soll niemand sagen, dass man hier nix lernt!!! :prof: Big Grin

Grüߟe
Zitieren
#9
Eine Kleinigkeit vermisse ich hier noch, und zwar:

Die Kettenspannung sollte man "im beladenen" Zustand prüfen, sprich draufsetzen (ggf. samt Sozia) und dabei das Kettenspiel prüfen.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#10
Holle\;p=\"78201 schrieb:Eine Kleinigkeit vermisse ich hier noch, und zwar:

Die Kettenspannung sollte man "im beladenen" Zustand prüfen, sprich draufsetzen (ggf. samt Sozia) und dabei das Kettenspiel prüfen.

Jepp, das lag mir auch schon die ganze Zeit beim Lesen des Threads auf der Zunge Wink Bin aber mal davon ausgegangen, dass das jeder bedenkt Laughing

Ansonsten bemerkt man ja beim Fahren speziell im Schubbetrieb ein unangenehmes Pumpgeräusch Rolleyes
Gruߟ, Juls

Zitieren
#11
Holle\;p=\"78201 schrieb:Eine Kleinigkeit vermisse ich hier noch, und zwarBig Grinie Kettenspannung sollte man "im beladenen" Zustand prüfen, sprich draufsetzen (ggf. samt Sozia) und dabei das Kettenspiel prüfen.

:hae: ...ich glaube auf andere ältere Threads brauche ich nicht mehr hinzuweisen


wepps\;p=\"78118 schrieb:Hi, schau mal hier und hier.
Es gibt aber auch noch andere Threads wenn dir damit noch nicht geholfen ist.

Was mich noch interessiert ist ob du keine neue Kette montiert hast, da du nur von Ritzel und Kettenrad schreibst.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
habe mir alle beiträge durchgelesen,sage dazu,1a...
-
wie es so aussieht,habe ich es ziehmlich richtig gemacht -

es gab gegenargumente,wie beispiel wieso ich die kette nicht usw.. da hängen mehrere faktoren,die kette ,a-teuer... 2. alte kette war ,sah ok aus ... 3. will wahrscheinlich mein 93 bald verkaufen,wann genau ... das weiߟ ich nicht .. ...
bis jetzt wurde so alle verschleiߟteile erneuert.
-
habe es auch mit kollegen nochmal überprüft,in dem ich draufsaß... sah auch noch gut aus...- Smile


nochmals ,danke @ teilnehmer-

grüߟe Big Grin
Zitieren
#13
Das es sich mit dem neuen Ritzel etwas anders anhört ist normal.
Sie ist dann vorerst etwas lauter. Bei nem ritzel mit gleicher Zahnanzahl vergeht das wieder, bei geringerer bleibt sie immer etwas lauter.
War bei mir auch so.

Aber trotzdem, wie schon darauf hingewiesen wurde, unbedingt darauf achten, dass die Kette noch in Ordnung ist. Sonst machst du dir das neue Ritzel damit auch gleich wieder kaputt..

Wichtig ist auch dass du das Rad mit eingespannter Kette mal drehst und beobachtest ob die Kette auch gleichmäߟig gespannt ist. .
Dass du also darauf achtest, dass sie nicht einmal mehr, einmal weniger durchhängt.
Damit machst du dir sonst auch Kette + Ritzel kaputt. Auߟerdem hast du a recht schlechtes Fahrverhalten...
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#14
ich hab auch schon öfters gelesen, dass man den Kettedurchhang im belasteten Zustand messen soll. Aber warum eigentlich. Im Handbuch bzw. der Bedienungsanleitung steht doch explizit drin : "Das Motorrad auf den Mittelständer stellen." (Seite 70). Die Herrn Ingenieure werden schon bei der Angabe des Kettendurchhangs berücksichtigt haben, dass da ein 85kg Mensch draufhockt und dadurch die Kette noch etwas straffer wird, oder meint ihr nicht?

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#15
Klar. Kontrolle mach ich schon auch, wenn sie auf dem Hauptständer steht. Aber nicht bei der "Grundeinstellung" der Kette.

Spann sie mal ohne Belastung und fahr dann mal ne Runde. Da wirst recht schnell merken was passiert.
Des weiteren sitzen z.B. bei mir keine 85 kg Mensch drauf, sonder nur 55...
Da sieht die ganze sache dann schon wieder etwas anders aus... Wink
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste