07.09.2009, 20:33 
		
	
	
		Ein trauriges Hallo!
Ich hab mir vor gut zwei Jahren eine GPZ (D) geholt und bis jetzt wenige Probleme gehabt. Seit August 2009 darf ich nun auch offene Motorräder fahren, und da ich als Student nicht genug Geld hatte um mir was größeres zu leisten (wollte ich auch nicht) wollte ich sie entdrosseln lassen. TÜV und Lenkkopflager waren auch noch fällig... ich will gar nicht schreiben wie viel ich insgesamt bezahlt hab. Jedenfalls war sie nach ein paar Tagen âfertigâ und als ich sie abgeholt habe bin ich erst mal nur nach Hause gefahren. Dann ein paar Tage später bin ich an die Ostsee gefahren und habe feststellen müssen das sich nichts an der Leistung geändert hat! Ich hatte mir zwei Gasschieber ohne Bohrung bei E-Bay geholt, einer war leider kaputt und deshalb hat mir der Typ von der Werkstatt einen ohne Bohrung bestellt. So hat er es zumindest gesagt. Jetzt war ich neulich wieder bei ihm um ihn über meine fehlenden 26PS aufzuklären, und er meinte das sie ja nur das gemacht haben was ich von ihnen wollte, also die Gasschieber einbauen. Einen eventuellen Drosslungsring (heißt das so?) zwischen Zylinderkopf und Vergaser haben sie erst gar nicht in Betracht gezogen. Ich bin daraufhin also wieder nach Hause gefahren und hab mir die Sache mal angeschaut:
Kein neuer Gasschieber! Sondern die haben einen mit Bohrungen genommen und einen Metallring eingesetzt um die Löcher zu verdichten! Siehe Bild 1,2 und 3. Ist ja erst mal eine riesen Schweinerei mir einen neuen Gasschieber zu berechnen und dann nur eine Metallhülse einzulegen.
Nachdem ich das gesehen hab, hab ich die Airbox abgenommen und mal in den Vergaser geschaut, (siehe Bild 4) aber da ist kein Drosslungsring drin! Was nun?
Ich hab auch mal den Luftfilter fotografiert (siehe Bild 5 und 6). Liegt es vielleicht an dem?
Woran kann es noch liegen? Am Vergaserdeckel? (Bild 7)
HILFE!!! Und was meint ihr wie ich mit dem Motorradhändler reden sollte. Kann mich nämlich bei solchen Sachen schlecht beherrschen.
Schönen Abend noch.
Sören
	
Ich hab mir vor gut zwei Jahren eine GPZ (D) geholt und bis jetzt wenige Probleme gehabt. Seit August 2009 darf ich nun auch offene Motorräder fahren, und da ich als Student nicht genug Geld hatte um mir was größeres zu leisten (wollte ich auch nicht) wollte ich sie entdrosseln lassen. TÜV und Lenkkopflager waren auch noch fällig... ich will gar nicht schreiben wie viel ich insgesamt bezahlt hab. Jedenfalls war sie nach ein paar Tagen âfertigâ und als ich sie abgeholt habe bin ich erst mal nur nach Hause gefahren. Dann ein paar Tage später bin ich an die Ostsee gefahren und habe feststellen müssen das sich nichts an der Leistung geändert hat! Ich hatte mir zwei Gasschieber ohne Bohrung bei E-Bay geholt, einer war leider kaputt und deshalb hat mir der Typ von der Werkstatt einen ohne Bohrung bestellt. So hat er es zumindest gesagt. Jetzt war ich neulich wieder bei ihm um ihn über meine fehlenden 26PS aufzuklären, und er meinte das sie ja nur das gemacht haben was ich von ihnen wollte, also die Gasschieber einbauen. Einen eventuellen Drosslungsring (heißt das so?) zwischen Zylinderkopf und Vergaser haben sie erst gar nicht in Betracht gezogen. Ich bin daraufhin also wieder nach Hause gefahren und hab mir die Sache mal angeschaut:
Kein neuer Gasschieber! Sondern die haben einen mit Bohrungen genommen und einen Metallring eingesetzt um die Löcher zu verdichten! Siehe Bild 1,2 und 3. Ist ja erst mal eine riesen Schweinerei mir einen neuen Gasschieber zu berechnen und dann nur eine Metallhülse einzulegen.
Nachdem ich das gesehen hab, hab ich die Airbox abgenommen und mal in den Vergaser geschaut, (siehe Bild 4) aber da ist kein Drosslungsring drin! Was nun?
Ich hab auch mal den Luftfilter fotografiert (siehe Bild 5 und 6). Liegt es vielleicht an dem?
Woran kann es noch liegen? Am Vergaserdeckel? (Bild 7)
HILFE!!! Und was meint ihr wie ich mit dem Motorradhändler reden sollte. Kann mich nämlich bei solchen Sachen schlecht beherrschen.
Schönen Abend noch.
Sören

 
 

 




 
	 
	

 
  ):
 ):