Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlüssel lässt sich ON abziehen!
#1
Erst mal ein Hallo an die GPZ Fans hier. Bin mit meiner neuen GPZ neu hier angemeldet weil ich eine Frage habe.

Mein Zündschlüssel lässt sich im ON-Modus einfach abziehen. Motor bleibt natürlich an. Wenn ich ihn absstelle (in ON) kann ich ihn auch ohne Schlüssel wieder starten.
Ich muss jetzt zum TÜV und weiß nicht ob die das Checken. Daher wohl besser neu. Oder gibt es eine Reperaturmöglichkeit? Schlösser zerlegen und reinigen kenne ich von KFZ gut.

Danke für eure Tipps


Gruß!
Zitieren
#2
Naja bevor du jetzt entweder alle Schlösser tauschst (weil sonst mehrere Schlüssel erforderlich) oder nur das vorne, würd ichs mal zerlegen. Weiß Grad nich obs dazu ne Zeichnung gibt irgendwo, aber wenn du Schlösser kennst, bekommste das sicher hin.

Mein schloss hat die Zündung schon kurz vor der Stellung ON geschaltet, da geht dann aber weder OIL-Lämpchen noch Seitenständerschalter. War ein Mangel beim Tüv und steht aufm Zettel, Plakette gab's aber trotzdem. Wäre Zufall, wenn es auffällt, ist ja aber kein Sicherheitsrisiko für den Straßenverkehr, eher für dich, dass dus verraffst und es geklaut wird (schlaue Diebe vorausgesetzt).
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#3
Is bei mir auch so.
Tüv hat aber nix gesagt.
Zitieren
#4
Mich störts auch nicht. Hab nur Angst dass er bei voller Fahrt mal fliegen geht. Wink
Zitieren
#5
Eventuell löst eine ladung kontaktspray die festsitzende Mechanik.
Wenn die Sperre abgenutzt ist kann man auch einfach die Innereien mit den selten genutzten helmschlössern tauschen.
Zitieren
#6
Ok, danke schon mal. Ich probiers erst mal mit K-Spray.
Zitieren
#7
Scheint ein leiden der japanischen Schlösser zu sein. Bei Suzuki ist es auch so.
Dafür klemmen die Honda und Yamaha Schlösser.

Bei meiner D hat Spray leider nicht geholfen. Der Schlüssel ist aber auch noch nicht fliegen gegangen Wink

Lg Denny
Zitieren
#8
Hast Du noch einen Ersatzschlüssel?
Probier den mal aus, Schloss und Schlüssel sind abgebutzt und mit einem neuwertigen Ersatzschlüssel geht es meist wieder. Den Schließzylinder mit Waffelöl oder speziellem Schloßöl zu behandeln kann aber nicht schaden.

Das Zündschlösser so ausjackeln hat oft damit zu tun, das ein schweres Schlüsselbund dran hängt, das schafft auf Dauer das beste Zündschloss. Ich habe immer möglichst wenig Schlüssel und Schnickschnack am Zündschlüssel hängen.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#9
Ich hab auch immer so wenig wie möglich am Bund hängen. Hab aber leider nur einen Schlüßel. Muss bei Zeiten einen nachmachen.
Zitieren
#10
(16.06.2014, 16:26)classick schrieb: Ich hab auch immer so wenig wie möglich am Bund hängen. Hab aber leider nur einen Schlüßel. Muss bei Zeiten einen nachmachen.

Nachmachen nach einem vernudelten ist aber blöd, der wird ja auch nicht besser. Versuch einen über die Schlüsselnummer anfertigen zu lassen, bei einer Schlüsselzentrale oder bei Kawa direkt bestellen, dann bekommst Du einen Schlüssel wie NEU.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#11
Kann man den fertigen Schlüssel denn bei Kawa bestellen?

Ich hatte mir dort mal einen original Kawa-Schlüsselrohling gekauft (da manche schon berichtet hatten, die Schlüsseldienste hätten keine passenden Rohlinge), aber der muss erst noch bearbeitet werden.

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#12
Und vorallem lass dir nicht zuviel Zeit. Von heut auf morgen verlierst du den anderen und hast dann keinen mehr. Kannst Juls fragen was das für ein Theater gibt...
Zitieren
#13
(17.06.2014, 09:33)flitzdüse89 schrieb: Kann man den fertigen Schlüssel denn bei Kawa bestellen?

Ich hatte mir dort mal einen original Kawa-Schlüsselrohling gekauft (da manche schon berichtet hatten, die Schlüsseldienste hätten keine passenden Rohlinge), aber der muss erst noch bearbeitet werden.

Grüßle Sabse Wink

Ich weiß nur, das man für halbwegs aktuelle Modelle, ob Auto oder Moped, Ersatzschlüssel beim Hersteller bestellen kann. Ob die nun fertige Schlüssel liegen haben oder ob die aus den entsprechenden Rohlingen und dem Schlüssel-Code den Ersatzschlüssel herstellen weiß ich nicht. Wenn das allerdings so ist und es noch Original Rohlinge gibt, dann müsste es also möglich sein einen Originalschlüssel bei Kawa zu bestellen. Aber wie gesagt, die Schlüsselzentralen, nicht der Mister Minit im Supermarkt, können Schlüssel nach Schlüssel-Code herstellen. Ich hab sogar mal einen Schlüssel für ein ausgebautes Zündschloss anfertigen lassen, wo der Schlüssel verloren gegangen war. Auch sowas ist möglich, man muss nur den Nachweis bringen, das das Fahrzeug Eigentum ist.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#14
(17.06.2014, 10:40)c-de-ville schrieb: Ich hab sogar mal einen Schlüssel für ein ausgebautes Zündschloss anfertigen lassen, wo der Schlüssel verloren gegangen war. Auch sowas ist möglich, man muss nur den Nachweis bringen, das das Fahrzeug Eigentum ist.

Das geht, genau. Hat Juls meines Wissens auch machen lassen, nachdem sie keinen Schlüssel mehr hatte. Und das nur weil sie zu lange gewartet hat einen nachmachen zu lassen...Und wenn man bedenkt was man dafür zerlegen muss würd ich lieber zeitig für nen Zweitschlüssel sorgenBig Grin
Zitieren
#15
JaJa mach ich doch bald. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste