Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Gemeinsam" gegen Motorradlärm
#1
Hier eine Mitteilung des Städte- und Gemeindebundes:
StGB Symposium

Was haltet ihr davon?
Manchmal finde ich ja auch, dass einige Moppeds zu laut sind. Andererseits - Gülletraktoren, Straßenbahnen oder Kirchengeläut sind es auch. Da traut sich aber keiner ran.
Dass Lärm nervt und stresst - keine Frage. Was muss man ertragen und was kann man vermeiden?

Frontkennzeichen geht ja mal gar nicht...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#2
Ok, die simmerrather haben schon ein schweres Los,
aber wer hat sich bitte den Quark aus dem Hirn gezogen ?
Die meisten punkte existieren schon, oder sind nicht umsetzbar.

Das mein Oldtimer 4db lauter sein darf macht den Braten nicht fett, Schallobergrenze für stand- und fahrgeräusch gibt es,
Fahrverbote/Strafen und stillegungen gibt es bereits, streckensperrungen für Krafträder auch.
Das Nummernschild für vorne ... gabs auch schon früher.
Und wenn ich mit brüllrohr beim tüv auf den Hof fahre macht er als erstes eine Geräuschmessung, nach eigenem Ermessen.

Schlimmer als motorräder finde ich Roller mit variomatik.
Mit dem Motorrad fahre ich nicht mit Vollgas kreischend durch die Ortschaften !
Zitieren
#3
Wobei ich in letzter Zeit viele Quads lauter finde als die Masse der Motorräder. Klar gibts immer nen paar Idioten, die es übertreiben müssen, aber bei den Quads zumindest hier oben im Rostocker und Greifswalder raum fällt mir das doch sehr auf.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#4
Was mich bei diesem Gelaber am meisten stört: Satz für Satz ist ausdrücklich nur auf Motorradfahrer bzw. ihre Motorräder bezogen.

Sind wir denn die einzigen, die Lärm und Dreck machen??????

Unsere KFZ-Steuern sollen wir auch fleißig zahlen, dürfen aber nicht mehr alle Strecken benutzen?

Und wer zahlt die zusätzlichen TÜV-Besuche für "Einführung einer jährlichen Pflicht zur Überprüfung der Geräuschemissionen von Motorrädern im Rahmen einer Umweltuntersuchung bei den zuständigen Prüfstellen." ??

Rubino hat gefragt, wer sich den Quark aus dem Hirn gezogen hat... wahrscheinlich ein kleines fettes A...gesicht, dem das Motorradfahren von Mami verboten wurde und der nun neidisch auf die ist, die in ihrem Leben noch ein kleines bisschen Spaß haben.

Wird künftig noch das Silvesterfeuerwerk verboten, weil es einige wenige gibt, die schreckhaft sind und einen Herzinfarkt bekommen könnten, wenns überall kracht?

Es dürften dann auch keine Häuser mehr gebaut werden... wer mal in einem Neubaugebiet gewohnt hat und jahrelang nur Baustellenlärm um sich hat, weil sobald einer fertig ist, der nächste anfängt zu bauen, der weiß auch, dass solcher Lärm krank macht.

Ich kann nur hoffen, dass die mit dem Quark nicht durchkommen. Natürlich gibt es auch unter den Motorradfahrern ein paar Idioten, die gibt es aber überall, auch unter den Auto-/LKW-/Fahrradfahrern und sogar Fußgängern.
Was mal endlich aufhören muss, dass alle ausbaden sollen, was ein paar wenige verbocken. Sollen sie denen, die Mist bauen, halt den Führerschein nehmen, dann hören die endlich auf, den Ruf aller Motorradfahrer in den Dreck zu ziehen.

Letzte Woche (mit Auto) auf der Autobahn, es war abends und eigentlich nicht viel los, ich war gerade auf die linke Spur gezogen und am Beschleunigen, um einen LKW zu überholen. Der LKW war also noch ein Stück weit so schräg rechts vor uns, durch mein Beschleunigen wurde die Lücke zwischen uns logischerweise bald kleiner. Da seh ich auf einmal im Rückspiegel, wie ein anderer Autofahrer mit Vollkaracho von hinten angeschossen kommt und auf die rechte Spur rüberzieht. Für einen Sekundenbruchteil dachte ich noch "Ne, das wird der jetzt nicht durchziehen", da kaum noch eine Lücke zwischen mir und dem LKW blieb. Aber doch, er hat es durchgezogen, und zwar volle Kanne, ohne zu zögern. Rechts überholt und kurz vor knapp zwischen dem LKW und mir wieder auf die linke Seite rübergezogen. Wenn ich mich einzig und allein auf meinen Überholvorgang konzentriert hätte und nicht für andere mitgedacht hätte, weiter auf dem Gas geblieben wäre um den LKW zu überholen, dann hätte es definitiv gekracht, der hätte das nie und nimmer mehr abbremsen können, wenn ich nicht nachgegeben hätte und auf meine "Vorfahrt" bestanden hätte.

Solche Leute gehören von der Straße weg, und zwar für immer. Die machen nicht nur krank, sondern schlimmstenfalls tot.

Und richtig Gero, Frontkennzeichen geht gar nicht. Oder tragen Fußgänger und Radfahrer künftig auch je eines an der Stirn und eines am Hintern?

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#5
Mich stört das Geschrei der Vattis am Wochenende, wenn sie ihre Sprösslinge auf dem nahe gelegenen Fußballplatz anfeuern oder wahlweise zusammenscheißen. Auch die Kosten, die der Steuerzahler für die Polizeibegleitung der "Fans" bei Bundesligaspielen zu tragen hat, ist mir ein Dorn im Auge. Somit fordere ich nun ein generelles Fußballverbot!

Oh, Rentner im Supermarkt: Ich fordere, dass Rentner nur in der Zeit zwischen 10:30 und 11:15 einkaufen gehen dürfen. Zahlen dürfen sie nur mit Scheinen oder EC-Karte, damit sie nicht in Versuchung kommen, 28 Minuten lang das passenden Kleingeld zusammen zu suchen. Außerdem fordere ich die Einführung einer Rentnerkasse!

Und Motorradfahren gehört ja eh verboten... Damit die Fahrer der 3er BMWs (oder je nach Motorleistung des Motorrades auch die Fahrer von AMG SLS *grins*) sich beim Beschleunigen nicht immer so minderwertig vorkommen, versteht sich Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#6
@ Flitzedüse: Wird künftig noch das Silvesterfeuerwerk verboten, weil es einige wenige gibt, die schreckhaft sind und einen Herzinfarkt bekommen könnten, wenns überall kracht?

Ja, wird von mir gefordert! Mein Dogrun stirbt fast jedes Mal dabei Yellow

Aber das mit den Quads und kleinen Automatikrollern stimmt.

Ich fahre mit der GPZ im 4. und mit meiner Versys meist sogar im 6. Gang durch die Ortschaften. Und da habe ich schon beobachtet, wie manche Leute ganz erstaunt gucken, dass es auch anders geht!

Manfred
Zitieren
#7
Bei den Quads gibt's solche und solche....genau wie bei den Bikes. Leider ist die Mehrzahl der Quads wirklich zu laut, was die "normalen" in den Dreck zieht Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
Und nun mal Butter bei die Fische.
Wieviele der im Forum rumgeisternden Möps haben soundsteigernde Mittel verbaut?
Seien es die Brülltüten der beiden Nordischen Mädels oder der infernalische Lärm einiger Österreicher, vielleicht auch der dezent brüllende BMW-Topf aus dem Saarland.
Könnte es sein das es einfach zu viele Brüller geworden sind?
Auch wenn ich die Aktion als Hühnerkram empfinde, sowas kommt von sowas.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#9
(30.03.2015, 21:11)einfachnurfranz schrieb: Seien es die Brülltüten der beiden Nordischen Mädels oder der infernalische Lärm einiger Österreicher, vielleicht auch der dezent brüllende BMW-Topf aus dem Saarland.

Jetzt wissen wir es also genau: Die bösen Nordlichter, Saarländer und Schluchtis. Die sind dran schuld. Die Bayern und Franken sind dagegen durchweg brav Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin 
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
*dawinktderSchluchti*

OK - ich gebs zu, ich bin schuld...^^

Ja, ich fahre gerne Motorräder die auch hörbar sind - ich liebe den kernigen Sound meiner Maschine!
Wer laut unterwegs ist, wird auch schneller wahr genommen - wobei laut nicht zwangsläufig schnell heißt...
Bei uns im Ösiland gibt es zwar auch vorgeschriebene DB-Grenzen, aber Kontrollen eher kaum.

Ob Motorradfahren ohne den kernigen sound auch das selbe Gefühl bringt?
Ich glaube nicht...steckt euch mal für ein paar Kilometer Ohropax rein.

Stichwort Rücksicht auf andere:
Jeder, der noch nie schneller als die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit unterwegs war, darf mich jetzt zur Schnecke machen! Wink

So long.
Zitieren
#11
@ Overdoese: Jeder, der noch nie schneller als die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit unterwegs war, darf mich jetzt zur Schnecke machen!

Iiich Flying Bei Euch ganz vorschriftsmäßig, bei uns klitzeklein schneller  Whistle

Aber Spaß beiseite: in geschlossenen Ortschaften muss man wirklich nicht unnötig viel Krach machen. Wenn ich natürlich auf der Landstraße die GPZ ausdrehe, wird sie auch ohne Verstärker laut, das reicht.
Zitieren
#12
(30.03.2015, 21:11)einfachnurfranz schrieb: Und nun mal Bitter bei die Fische.
Jaa genau.
Mein Motorrad ist mir zu laut, meinem tüv auch, dem Gesetzgeber auch.
Die Töpfe wurden mit E Zulassung verkauft, nur ist im Laufe der Jahre die Dämmwolle ausgebrannt.
Jetzt könnte ich mir im Zubehör neue Dämmmatten kaufen und den Auspuff leiser machen, aber:
Eine Veränderung an der auspuffanlage (Jaaaa auch diese "Verbesserung") ist illegal.
Ich müsste also eigentlich die Endtöpfe entsorgen, und wieder viel Geld hinlegen, weil der HHersteller die ab Werk zu laut und nicht standfest gefertigt hat.
Im Endeffekt bin ich bis dahin als Biker der Arsch, in jeder Hinsicht, ich hab sie schließlich angebaut.

Das die Hersteller die Grenzen mit Toleranzen bis ans Limit ausreizen weil Laut geil ist und sich verkauft ist vollkommen egal.
Danke lieber Staat.
Zitieren
#13
(31.03.2015, 12:28)Rubino schrieb: Eine Veränderung an der auspuffanlage (Jaaaa auch diese "Verbesserung") ist illegal.

Prof. Dr. Jur. rex sagt:

"Das öffnen der Auspuffanlage zum Zwecke der Reparatur ist in diesem Falle statthaft, da keine illegitime Modifizierung angestrebt wird, sondern die Wiederherstellung des Auslieferungszustandes."

Da führ ich Dir jeden Prozess drauf! Wink
Zitieren
#14
Mit "Opi Rexi" als Pflichtverteiger wage ich den Prozess.

Mist, jetzt muss ich mir die Sauerei doch antun Laughing
Aber vorher dreh ich noch ne Runde um den Ruhrsee zwecks lautstarker Meinungsverbreitung...
Zitieren
#15
So wie ich das verstehe, ist Alterung erstmal kein Grund zur zwingenden Instandsetzung.
Schließlich möchte man nicht in den technischen Zustand eingreifen.
Wie sieht denn die Beschleunigung der Alterung aus?
Wenn ich mit einem Zerstäuber Salzwasser in den Dämpfer einbringe, auf dass er sich beschleunigt zersetzt, müsste doch die Lautheit schneller zunehmen?
Ist das legal? Wie hoch müsste ich das Salz konzentrieren, dass die Originalen Pötte bald wie Barracudas klingen?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste