Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Du musst nur eine Ganganzeige mit externen Sensoren nehmen, die wird dann irgendwo im Schaltgestänge angehangen und zählt dann das schalten mit und berechnet die daraus die Gänge, aber ob sich das lohnt...

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Interessant wäre das schon, aber die Nachrüstteile, die ich gesehen habe, waren nicht so der Bringer, also rein in technischer/mechanischer Ausführung und auch nicht so wirklich günstig...

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
wenn man das selbst einbaut könnt man ja die anzeige in den tacho verlegen... so in der art wie björn sein umbau mit digi anzeige
hab halt gedacht, ma aus gag son teil dran zu bauen. aber wenn es sich allein wegen kostengründen nicht lohnt, dann werde ich es wahrscheinlich sein lassen!
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Am besten gleich ein Großes Display mit Rechnerunterstützung, da könnte man dann alles anzeigen lassen

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Ich habe da schon ml so ein paar Ideen dazu, wenn ich dazu komme, fasse ich das mal zusammen

Wird aber ziemlich viel Arbeit

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Kommt Zeit, kommt Posting

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel