Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verdammt, meine gpz treibt mich noch in den Wahnsinn!
#1
hat sicher erledigt danke!

mfg
Zitieren
#2
Hmm will ja net den Teufel anne Wand malen, aber wenn ich das mit den D steuerkettenspanner verbaut richtig deute hassu evt nen A model????? wenn ja dann schau mal wie des Polrad ausschaut, wenn teile fehlen weiss du bescheid D polrad rein und wieder heile, oder du hast die Ars..... karte wie ich vor 2 monaten und deine Kolbenringe sind Runter ich sag nur (mies) und (teuer) viel glück beim suchen.

Mfp Phil
Zitieren
#3
Moinsen,

mal bitte einen Kompressionstest machen; kann auch ein falsch eingestellte Ventil oder ähnliches sein...

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
hey phil,
beim heimfahren hab ich mir noch gedacht, dass ein kompressionstest sicher sinnvoll sein würde, wir aber keine möglichkeit dazu haben (oder hast du einen komp.tester? glaub nicht).
wir sollten aber vielleicht noch die vergaser synchronisieren, nicht um jetzt die optimale vergasereinstellung zu haben, aber an hand der werte erkennen wir vielleicht dass der sog der zylinder zu gering ist, so dass deshalb kein gemisch in die brennkammern kommt (obwohl unwahrscheinlich, weil der unterdruck ist immerhin so groß, dass der benzinhahn öffnet -> da sprit in den schwimmerkammern).
wenn gar nichts nützt, können wir mal meinen vergaser einbauen und dann weiterversuchen. das machen wir dann aber erst, wenns wärmer ist, und wir auch genug zeit haben ;-)
so long
Zitieren
#5
habt ihr ein Stroboskop ? Würde ich mal beim Starten daneben hängen....

Beim Starten kein Gas geben, max. am Vergaser ein bischen mehr einstellen und Choke voll auf, dann mit voller Batterie versuchen.... Rolleyes
Zitieren
#6
GL_Corona\;p=\"97512 schrieb:Beim Starten kein Gas geben, max. am Vergaser ein bischen mehr einstellen und Choke voll auf, dann mit voller Batterie versuchen.... Rolleyes

Genau so. Am besten noch per Überbrückungskabel ein (laufendes!) Auto mit zur Hilfe nehmen, wirkt durch die so erreichte dauerhaft hohe Drehzahl des Anlassers oft Wunder. Wenns immer noch nicht klappt, während des Startversuches Startpilot oder notfalls Bremsenreiniger in die Ansaugöffnung des Luftfilters sprühen. Ruhig mit kurzen Pausen zwei bis drei Minuten orgeln, dann sollte sie allerdings laufen.

Grüߟe, rex
Zitieren
#7
Wir haben eine laufende GPZ genommen :)
Georgelt haben wir wie Irre (natürlich mit Pausen, damit der Anlasser nicht zu heiߟ wird), Bremsenreiniger ist eine gute Idee.
Danke inzwischen schon mal für eure Tipps. Weitere sind natürlich weiterhin gerne willkommen.
Zitieren
#8
Sind denn die Kerzen nach Startversuchen nass?

Liegt tatsächlich ein Zündfunke an den Kerzen an?

Wenn der Motor dreht, dann sollten sich auch die Ventile bewegen, somit muss ja schier Sprit angesaugt werden können.

Macht der Motor beim Start seltsame mechanische Probleme?

Anschieben probiert?

Mal schauen, vielleicht fällt mir noch was ein...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Martin (webmaster)\;p=\"97555 schrieb:Sind denn die Kerzen nach Startversuchen nass?

Das würd mich auch interessieren.

Wenn dem so ist, ein guter Funke da, kein Uralt-Sprit oder eine andere Sauerei im Tank ist bleiben eigentlich nur Zündzeitpunkt, Steuerzeiten oder mangelnde Kompression.

Kompressionverlust gleichzeitig auf beiden Zylindern halt ich aber mal für unwahrscheinlich, der Zündzeitpunkt kann sich auch nicht so ohne weiteres verstellen.

An verstellte Steuerzeiten glaub ich selber nur als allerletzte Möglichkeit, da müߟte schon die Steuerkette übergesprungen sein.

Wann habt ihr den D-Steuerkettenspanner eingebaut?

Grüߟe, rex
Zitieren
#10
Danke!!
Lg
Zitieren
#11
Hi, also nach der Orgelei müssen die Kerzen nass sein, und zwar richtig, sonst stimmt da was nicht.
Kipp mal in jedes Kerzenloch einen guten Fingerhut voll Benzin, Kerzen wieder rein und probier dann mal zu starten. Jetzt allerdings ohne Choke und dreh den Gasgriff ganz auf. Da müssen dann zumindest ein paar Zündungen kommen.
Vom Einspritzen ohne montierten Vergaser direkt in den Ansaugstutzen rate ich ab. Wenn sie dann anspringt dreht sie ansonsten kalt gleich Höchstdrehzahl und Du kannst halt nicht mal flott wieder Gas wegnehmen...
Viel Erfolg, rex
Zitieren
#12
Fle><\;p=\"97488 schrieb:hey phil,
beim heimfahren hab ich mir noch gedacht, dass ein kompressionstest sicher sinnvoll sein würde, wir aber keine möglichkeit dazu haben (oder hast du einen komp.tester? glaub nicht).

Öamtc hat bei den Ankaufstest immer nen Kompressionstest mit dabei; falls Mitglied evtl. mal mit dem nächsten Stützpunkt eures Vertrauens reden Wink
Zitieren
#13
Moinsen,

1. die Kerzen sind trocken und zünden....

rex\;p=\"97615 schrieb:Hi, also nach der Orgelei müssen die Kerzen nass sein, und zwar richtig, sonst stimmt da was nicht.

So sehe ich das auch.

Von daher scheint es ein Problem mit der Kraftsstoffversorgung zu sein. Ist die Schwimmerkammer mit Benzin gefüllt....????

Ggf. Benzinhahn im Eimer / Unterdruckfunktion defekt :hae:

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#14
federballer\;p=\"97679 schrieb:
Fle><\;p=\"97488 schrieb:hey phil,
beim heimfahren hab ich mir noch gedacht, dass ein kompressionstest sicher sinnvoll sein würde, wir aber keine möglichkeit dazu haben (oder hast du einen komp.tester? glaub nicht).

Öamtc hat bei den Ankaufstest immer nen Kompressionstest mit dabei; falls Mitglied evtl. mal mit dem nächsten Stützpunkt eures Vertrauens reden :wink:
cool, gut zu wissen, danke. Wobei ich mich nicht daran erinnern könnt, dass das damals bei mir gemacht worden ist... aber das war ja auch in NÖ :-P

gpz-norden\;p=\"97695 schrieb:
rex\;p=\"97615 schrieb:Hi, also nach der Orgelei müssen die Kerzen nass sein, und zwar richtig, sonst stimmt da was nicht.

So sehe ich das auch.

Von daher scheint es ein Problem mit der Kraftsstoffversorgung zu sein. Ist die Schwimmerkammer mit Benzin gefüllt....????

Ja sind sie, definitiv, haben wir überprüft.
Für mich sieht es so aus, als bekäme sie kein Gemisch, nur warum ist mir nicht klar (wie gesagt Vergaser sieht ganz in Ordnung aus). Nächste Woche tauschen wir mal die Vergaser und sehen dann weiter.
Zitieren
#15
bei meiner 125er MZ (ich weiߟ schlechter vergleich) hat der Vergaser nebenher Luft gezogen so das selbst bei kurzer Standzeit von 2Wochen der nicht entleerte Vergaser samt Nadel so verklebt war das auch nix im Brennraum ankam

öffnen deine Einlassventile überhaupt?
gruߟ tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste