Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bitte schnelle hilfe stecke im umbau stop
#1
er gibt 2 blinkerversionen die lange und die kurze
ich habe nun vorne die kurze dran nun meine frage

is das so zugelassen ? besser gesagt erlaubt wegen den abstand

Exclamation Exclamation ich muss nämlich diesen monat noch zum TÜV und hab kein bock die wieder ab zu bauen


:arrow: um schnelle antwort wird gebeten


Angehängte Dateien
.jpg   aaa.jpg (Größe: 46,19 KB / Downloads: 301)
Zitieren
#2
guckst du hier

über die suchfunktion findest du auch noch mehr zum thema beleuchtung.
Zitieren
#3
jo danke für die schnelle antwort haut hin kann man nur hoffen das der tüv trotzdem nichts zu meckern hat danke dir
Zitieren
#4
Ähm, müssen die Blinker net anders rum, also Spitze nach oben? :hae:
Gruߟ, Juls

Zitieren
#5
Würd ich auch sagen.
Auf einer Seite hat das Blinkerglas ne kleine Öffnung.
Die sollte nach unten, damit Kondenzwasser abflieߟen kann.
Aber manche von den LED-Blinkern haben so ne Öffnung gar nicht mehr.

Trotzdem würd ich die allein aus optischen Gründen rumdrehn Wink
Zitieren
#6
Freaksport\;p=\"104508 schrieb:....haut hin kann man nur hoffen das der tüv trotzdem nichts zu meckern hat danke dir

Warum hoffen? Welchen Abstand hast du gemessen?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
ich glaub der abstand war 22 cm oder so auf alle fälle reicht das hab nur sorge das per tüv prüfer sagt der der blinker nicht zu sehen is

oder sowas

ja also der blinker hat keine öffnung für kondenswasser
hmm ich fnde aber irgendwie das der sorum besser aussieht
was meint ihr ??
Zitieren
#8
Naja, wie oben schon angedeutet, find ichs andersrum schöner und schlieߟe mich damit Rubino's Meinung an 8)
Gruߟ, Juls

Zitieren
#9
So wie er jetzt angebracht ist,sieht er aus wie ein Stachel....hat irgendwas fieses...
Andersrum würde er denke ich optisch besser zur gesamten Kanzel passen....würde freundlicher wirken...
Mir schleicht sich da grad irgendwie das Bild einer Katze in den Kopf,wobei die Blinker die Schnurrhaare darstellen :hae:
Mann o Mann,hab ich heut wieder Fantasie Oops

Gruߟ....
Lg
Annett

GPZ 500 S,Bj:95,21900km
Zitieren
#10
Ich hab mir auch die Bow geholt...hab nun vorne die kurze Version mit den Ecken nach unten (die haben keine Löcher mehr, kann man also montieren wie man will) hinten hab ich die lange Version mit den Ecken nach oben. Wenn dazu das Nummernschild die richtige Höhe hat, dann hat das Schildchen 2 nette Hörnchen Wink
Vorne am Besten die kurze Version in die Gummiärmchen der Orginalblinker montieren so haben die nen guten Abstand und sind schön Biegsam. kannst dann auch die Orginal Metallplatte in diesem Gummiteil, welche das Gummiteil in der Kanzel Festklemmt weglassen. Die Blinker halten immer noch und wenn du jetzt aber kräftig gegen den Blinker läufst (oder jemand anders Rolleyes ) dann ploppt der Blinker mit dem Gummiteil aus der Kanzel und hängt noch an den Kabeln. Du läufst also nicht mehr der Gefahr, das entweder etwas am Blinker oder an der Kanzel ab- bzw. ausbricht.
ich mach mal morgen wenn das Wetter es zulässt nen paar Bilder.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#11
Juls\;p=\"104542 schrieb:Naja, wie oben schon angedeutet, find ichs andersrum schöner und schlieߟe mich damit Rubino's Meinung an 8)

Rubino\;p=\"104513 schrieb:Würd ich auch sagen.
Auf einer Seite hat das Blinkerglas ne kleine Öffnung.
Die sollte nach unten, damit Kondenzwasser abflieߟen kann.
Aber manche von den LED-Blinkern haben so ne Öffnung gar nicht mehr.

Trotzdem würd ich die allein aus optischen Gründen rumdrehn Wink

dass war das Erste, was mir sofort auffiel, so wie sie jetzt sind, ist es ein Stil-Bruch, nicht schön Rolleyes

Sie sollten schon der Form folgen Wink
Zitieren
#12
Würde die auch anderrum dranne machen. Das macht so ne Linie wie n trauriger Smiley Sad

Und da wir doch lustig drauf sind gehört das so --> Big Grin

Grüߟele!
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#13
hy so ich hab jetztz alle blinker rangebracht nun meine frage
Oops hehe blinkt schneller Shocked
wiederstände sind dranne an alle 4 blinker
jetzt weiߟ ich ja ich brauch noch nen lastUNabhäniges relaise richtig??

:arrow: hat wer die artikelnummer für POLO ?

:arrow: wo steck ich das ding rein ich hab mir den sicherungskasten angesehen da is doch niemals platz für nen riesen relaise oder??

HILFFFEEEEEEEEEEE Oops
Zitieren
#14
Also entweder du bastelst dir Widerstände rein oder nimmst nen Lastunabhängiges Blinkrelais...beides Gleichzeitig ist unsinn...
Das Relais an sich ist unter der rechten Seitenverkleidung, nicht am Sicherungskasten.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#15
moin, in dieser Diskussion wurde zu den relais schon mal alles erklärt und sogar mit bildern ausgestattet. ich würde jetzt mal sagen ab seite 6 wird es interessant.

da du dir widerstände eingebaut hast, brauchst du allerdings gar kein lastunabhängiges relais. da deine blinker aber zu schnell sind hast du sicherlich die falschen widerstände gekauft, welche zu wenig leistung umsetzten.

am besten du bringst die widerstände zurück und holst dir so ein lastunabhängiges relais.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste