Hallo ! Eigentlich rasselt es an meinem Motorrad schon ewig. Nervt irgendwie.
Immer beim Gaswegnehmen, bei Geschwindigkeiten in der Stadt (wo man überhaupt
noch was hört wegen den Windgeräsuchen) ist dieses nervige Rasseln wie ein Bienennest.
Was kann das sein ?
Ich will jetzt im Winter einen neuen Kettensatz drauf machen und dann auch die ganze Maschine mal durchchecken. Sie hat jetzt 40.000km drauf.
Davon 20.000km von mir. Ich schätze da wurden noch die die Ventile eingestellt.
Die Steuerkette mal überprüfen, wobei ich nicht glaube, dass diese Geräusche von einer Steuerkette kommen.
hallo flyitalo,
willkommen. zum Dauerthema Steuerkettenspanner findest du hier viel, seit bei meiner der Schraubspanner gegen einen Ratschenspanner einer ZX-10 (´89) getauscht wurde, ist Ruhe im "Block". Naja, was bei Kawa Ruhe im Kettenkasten so heißt. Die Spanner sind bei vielen Motoren baugleich.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: umherfliegende Polradmagnete, lose Schrauben an kühler und oder verkleidung, steine im boot
grüße maecaenic
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Die ZX10 hat doch einen mit nem flachen Stempel, oder vertu ich mich ?
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Nee Sascha, ZX10, nicht ZX10-R
Es geht darum das die D-Modell spanner seltener sind.
Und Theoretisch kann man ziemlich alles auf dem GPZ/ZZR/ZRX etc steht einbauen.
ABER: Die 500er Spanner haben einen abgerundeten Kopf, die meisten anderen einen flachen.
Dementsprechend ist auch die Spannschiene ausgelegt, und der flache kann sich im schlechtesten fall
solange in die Schiene arbeiten, bis die durchbricht.
Beiträge: 879
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2010
Postleitzahl: 26802
GPZ 500s Modell:
Ich meine hier stand mal im forum, das der motor MINDESTENDS 48 stunden nicht gelaufen sein soll, wenn man die ventile einstellen will. (ich meine rubino hat das geschrieben)
Ich brauche keine Signatur.
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
hoestleyd schrieb:... MINDESTENDS 48 stunden ... (ich meine rubino hat das geschrieben)
:teasing-wedgie: Verleumdung
Tipp aus der Werkstatt: kalter Motor heißt Motortemperatur unter 30°C.
Heute hab ich den Ventildeckel geöffnet. Ich war schon mal froh, dass die Nockenwellen noch topp in Schuss sind.
Ich habe aber erst mal alle Arbeiten für heute eingestellt, aber war schon mal mit der Fühlerlehre zugange.
Für mein Gefühl gibts da auch nach 42.000km nicht wirklich viel zu korrigieren, wenn überhaupt.
Ich bin nur etwas verwirrt mit den Markierungen am Polrad. Da sind einmal 2 Markierung direkt hintereiander ?
Beiträge: 879
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2010
Postleitzahl: 26802
GPZ 500s Modell:
Rubino schrieb:hoestleyd schrieb:... MINDESTENDS 48 stunden ... (ich meine rubino hat das geschrieben)
:teasing-wedgie: Verleumdung 
Ich entschuldige mich! Sorry, oh großer Guru du!
Ich brauche keine Signatur.