Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor rasselt was kann es sein ??
#1
Hey ho,
Ich habe mir letztens eine Gpz 500 s zugelegt bj. 91 habe sie bis jetzt nur probegefahren ( die Straße hoch un runter) mehr noch nicht aber ich habe festgestellt das der Motor im Leerlauf rasselt/klackert. Nun ist die frage was kann das sein ??? Bei etwa 1500 rpm ist es schon wieder weg auߟerdem ist sehr wenig Öl im Motor muss alles noch gemacht werden aber kann das daran liegen ?? Naja vlt habt ihr Ideen Wink

Danke im voraus und Grüߟe ;D
Zitieren
#2
Wann wurde das Ventilspiel geprüft? Bei mir war das die Ursache.
Vlt ist es auch die Steuer Kette.

Denke hier gibt es noch erfahrene User die dir mehr sagen können.
Zitieren
#3
das können mehrere (auch harmlose) Dinge sein, hast du mal ne andere zum Vergleich gehört? Geek

Und mit zu wenig Öl solltest du sie nicht mehr starten! Naughty

Gruߟ Cool
Zitieren
#4
mit wenig Öl wird der Motor lauter. Selbst wenn der Ölstand an der unteren Kante des Ölschauglases ist höre ich es bei meinem Motor. Nach einer längeren Tour mit viel Autobahn war der Ölstand mal unter der unteren Kante und es hat auffällig geklappert. Öl draufgekippt und der Motor war wieder ruhig. Jetzt kontrolliere ich das Öl häufiger.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#5
Schau mal nach dem Steuerkettenspanner; als der bei meiner kaputt war, hat das Ding auch ganz schön gerasselt.
Zitieren
#6
*winkt*

Ich tippe auch auf den Spanner...
Ventile hört man - aber rasseln eigentlich nicht.
Vll kannst Du ein Soundfile machen, dann können wir dir leichter helfen. Wink

So long.
Zitieren
#7
vielleicht kippt er erst einmal Öl auf und horcht nochmal. Er hatte ja geschrieben, das wenig Öl auf dem Motor ist.

Natürlich können auch die anderen genannten Sachen für die Geräusche zuständig sein, aber er hat doch selbst schon eine Vermutung geäuߟert, die erst einmal überprüfen indem er einen halben Liter Öl draufkippt und wenn es dann immer noch nicht besser ist mit Ventilen und Kettenspanner weitermachen. Dieses setzt natürlich etwas mehr Fähigkeiten voraus als das einfüllen von Öl.
Wenn man aber bestimmte Geräusche noch nie gehört hat nützt es einem wenig bei der Fehlersuche. Ein Soundfile ist zwar eine gute Idee, ich persönlich hab da aber immer meine Probleme mit, für mich sind das Originalgeräusch und der Soundfile 2 Geräusche, die mehr oder weniger stark voneinander abweichen.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#8
Hey vielen dank für die Antworten Wink habe die kleine heute mal gestrippt und das restliche Öl abgelassen jetzt werde ich Öl kaufen und einen Filter und das erstmal wechseln Wink und wenn ich eh dabei bin mach ich den Motor mal auf stell die Ventile ein und schaue nach der Steuerkette ^^
Das sind ja die Sachen wo sich hier eig alle einig waren aber naja muss eh noch bisl. Was gemacht werden das Teil hat 82000 km runter und hat mich nur 450€ gekostet Wink also war klar das es kein Moped zum draufstehen und losfahren ist.

Andere frage hat jemand ein Handbuch für das Moped als PDF oder zu verkaufen ?

Grüߟe Wink
Zitieren
#9
Oh ja, das würde mich auch interessieren. In deutsch gibt es das nur für die A, oder?
Zitieren
#10
Etronic schrieb:Andere frage hat jemand ein Handbuch für das Moped als PDF oder zu verkaufen ?

Grüߟe Wink
im Downloadbereich dieser Webseite Wink
Zitieren
#11
Vielen dank dann mache ich mich mal auf die suche Wink
Zitieren
#12
Ich melde mich mal wieder und habe auch wieder fragen im Gepäck ^^
Und zwar zum Thema Steuerkette. Wo stelle ich diese ein, wie stelle ich diese ein und wie Stramm muss oder darf sie sein, also wie viel Spiel darf sie haben. bei meiner gpz wackelt sie ein klein wenig Smile
Und noch zu den Ventilen kann mir einer dir NormDaten sagen wie viel Spiel dürfen die ein und Auslässe haben oder sollen sie haben ?

Danke für die Hilfe Wink
Zitieren
#13
Hey,

das Ventilspiel soll bei kaltem Motor in folgenden Bereichen liegen:
Einlass: 0,13-0,18mm
Auslass: 0,18-0,23mm

Falls du sie noch nicht kennst, lies dir am besten vorher mal diese Anleitung hier durch:
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=21&t=5232

Und falls du die Ölleitungen ausbauen musst (zum kontrollieren nicht, nur wenn du das Spiel korrigieren musst), dann pass beim Wiedereinbau mit den Schrauben auf, mit gaaanz viel Gefühl anziehen, ich musste schonmal eine von denen ausbohren lassen Doh

Zur Steuerkette und dem Spanner können dir andere sicher mehr sagen, das Thema steht mir auch noch bevor, aber auch dazu gibts im Forum ne Anleitung:
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=21&t=6314

Viel Spaß beim Schrauben,

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#14
Hey,

vielen dank das bringt mich auf jeden fall schon mal ein ganzes stück weiter Wink

Grüߟe ^^
Zitieren
#15
Moinsen,

zur Not mal einen Steuerkettenspanner des D- Modell verbauen.. der ist wartungsarm!!!

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste