Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stoßdämpfer prüfen
#1
Hallo,
wie kann ich am besten prüfen ohne schrauben zu müssen ob ich neue Stoßdämpfer brauchen könnte?

Vielen Dank.

PLK
Zitieren
#2
Hey,

welche/welchen Stoßdämpfer meinst du denn genau?
Da du "neue Stoßdämpfer" und damit Mehrzahl schreibst, denke ich, geht es nicht nur um das Federbein hinten, sondern evtl. auch um die Gabel vorne?

Warum meinst du denn, könnten sie kaputt sein? Hast du beim Fahren etwas Negatives festgestellt, ist dort etwas undicht?

Ich war zwar mit dem Motorrad noch nie mit schlechten Stoßdämpfern/Gabeln unterwegs und kann dir darum auch nicht sicher sagen, woran du das merken würdest. Aber vielleicht kannst du ja einfach mal näher beschreiben, wie du überhaupt zu der Annahme kommst, dass die kaputt sein könnten. Dann kann hier evtl. eher jemand was dazu sagen.

Die Gabelfedern (vorne) haben laut Reparaturhandbuch eine Verschleiߟgrenze bzw. wenn die ein bestimmtes Maß an Länge unterschreiten, gelten sie als verschlissen. Das kannst du allerdings nur feststellen, wenn du die Federn auch ausbaust.

Wenn dir die Federung zu schwach/schwammig vorkommt, würde es sich lohnen, progressive Gabelfedern einzubauen. Manchmal wirkt aber auch schon ein Wechsel des Gabelöls Wunder. Auch dazu musst du allerdings die Gabel ausbauen, weil die D keine Ablass-Schraube an den Gabeltauchrohren hat. Ist aber alles kein Hexenwerk, wenn man ein bisschen Werkzeug, Zeit und Lust zum Schrauben hat. Es gibt hier im Forum auch sehr gute Anleitungen zu verschiedensten Arbeiten.

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#3
Wenn Du merkst, dass die GPZ bei höherer Geschwindigkeit (bei mir ab ca. 140-160 km/h) in Schräglage anfängt zu "schwimmen", also das ganze Motorrad sich so anfühlt als würde es hin und her wandern, dann liegt das u.a. vielleicht auch am originalen Stoßdämpfer hinten, der ist halt, wenn er noch original ist zum 1ten schon lange drin und 2tens auch etwas ältere Technik...
Hab das selbst letztens erst festgestellt... Mir wurde dann ein Umbau auf z.B. Willbers geraten, damit würde sich das Fahrverhalten bessern...

flitzdüse89 schrieb:welche/welchen Stoßdämpfer meinst du denn genau?
...
Warum meinst du denn, könnten sie kaputt sein? Hast du beim Fahren etwas Negatives festgestellt, ist dort etwas undicht?
Mit den Fragen hat Flitze völlig Recht!

Prinzipiell gilt, je genauer Du etwas erklärst, desto besser können wir Dir helfen!
Zitieren
#4
antibike hat nen schönes wilbers drin. über das plug'n'play kann man sich aber streiten - passgenau ist was anderes. die obere aufnahme des federbeins passt nicht so recht.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#5
Also ich hab für meine Kleine Gabelfedern und Federbein von White Power gekauft, aber noch nicht eingebaut und gefahren.
Werdet ihr dann in meinem Projektethread lesen können, ob es Probleme mit der Passgenauigkeit gibt.

Unsere Suzi bekam vorletzten Winter aber ein Wilbers-Bein (630er Blue Line), und das hat einwandfrei gepasst, keinerlei Probleme beim Anbau!

Ich habe das Wilbers-Federbein damals im Oktober gekauft, weil die da eine schöne Rabattaktion hatten.
Soweit ich weiss, haben die diese Aktion jedes Jahr im Oktober, nur so als Tipp, falls jemand sich dafür interessiert.

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#6
hoooooi, auf den ihrer seite hamse unsere aber nicht mit im angebot.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#7
Wo hast Du denn geschaut?
Ich habs hier auf Seite 45, 92 und 142 gefunden...
Zitieren
#8
Drasak schrieb:Wo hast Du denn geschaut?
Ich habs hier auf Seite 45, 92 und 142 gefunden...

ja ,ne. sie hat doch geschrieben, dass sie ein white power federbein gekauft hat.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#9
Doch, wenn du HIER auf "Modell- und Preisliste 2013" klickst, wird der Katalog als PDF geladen.
Gabelfedern sind auf Seite 16, A und D haben hier unterschiedliche Bestellnummern, für beide gibt's Wilbers und Promoto Federn (keine Ahnung, wo ausser den 20€ Preisunterschied sonst noch ein Unterschied liegt)

Bei den Federbeinen gibt's verschiedene Varianten für beide Modelle:
Auf Seite 92 findest du ganz oben das 630er Adjustline Federbein
und auf Seite 142 findest du das 530/531 Ecoline Federbein.

Weiss nicht, inwiefern die auf ihrer Homepage auf den Oktoberrabatt aufmerksam machen. Hab damals ein Tipp aus dem GS500-Forum bekommen, weil ich das Wilbers-Bein ja für die Suzi, nicht für meine GPZ, gekauft habe.
Bestellt habe ich dann über den Albo-Shop, der eben auch den Rabatt so an mich weitergab, wie es mir aus dem GS-Forum gesagt wurde.

Grüߟle Sabse Wink

Edit: Na toll. ihr zwei wart schneller Big Grin
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#10
also hast du wilberszeuchs und kein white power gekauft, hast dich also in deinem vorherige beitrag verschrieben?! oukai! Wink
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#11
Nein, ich hab Wilbers für die Suzi gekauft, und White Power für meine GPZ!

So, die Suche hat etwas gedauert, die haben das gut versteckt Big Grin

Federbein: http://www.world-of-suspension.de/shop/d...-500-S-87-

Grüߟle Sabse Wink

P.S: Und hier noch die WP-Proline-Gabelfedern: http://www.world-of-suspension.de/shop/d...Z-500-S-87

Gabel-Simmeringe und Gabelöl hab ich dann auch gleich dort gekauft. Naja und da die noch anbieten, die Feder für das Federbein in allen möglichen RAL-Farben zu beschichten, liess ich diesen Service natürlich auch nicht ungenutzt Big Grin
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#12
Shocked
Für Deine Kleine ist Dir das beste wohl wirklich nur so gerade gut genug...
Du schmierst Ihr wohl auch jeden Abend vorm schlafengehen noch ein Kaviarbrot, welches Sie dann mit dem teuersten Champus runterspülen darf Laughing
Zitieren
#13
krass, wp hat auch tausend seiten... wenn du normal nach den produkten auf zb <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.white-power.de/">http://www.white-power.de/</a><!-- m --> findestes net. oder gibts mehrere wp-firmen?

bin auch seit langen am grübeln, was ich mal mit meinem fahrwerk mache. werd jetzt erstma gucken, obs was nützt, die federvorspannung nuff zu drehn, damit ich nicht immer aufsetze.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#14
Yuri schrieb:krass, wp hat auch tausend seiten... wenn du normal nach den produkten auf zb <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.white-power.de/">http://www.white-power.de/</a><!-- m --> findestes net. oder gibts mehrere wp-firmen?

Schau mal hier bei Wiki, die Ursprungs-Marke war wohl White Power, wurde aber irgendwann wegen Konkurs und Neugründung ersetzt/umbenannt in WP Suspension.

Drasak schrieb: Shocked
Für Deine Kleine ist Dir das beste wohl wirklich nur so gerade gut genug...
Du schmierst Ihr wohl auch jeden Abend vorm schlafengehen noch ein Kaviarbrot, welches Sie dann mit dem teuersten Champus runterspülen darf Laughing

Naja, das mit dem Kaviar hab ich ihr ja versucht anzubieten, aber sie mag keinen Fisch... das Beste ist halt nicht immer gut genug Big Grin

Und Champus, hm, löst der evtl. die Ablagerungen im Kühlsystem, ohne die Dichtungen zu beschädigen? Think Laughing Laughing

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#15
kann ich kurz was sagen?
Sabse du bist völlig irre.
Laughing Laughing
Kein Wunder, dass die Flitzdüse zum Schwarzwaldtreffen nicht fertig werden kann. Es sind noch nicht alle Teile erfunden, die du verbauen willst... Blattgold wär noch ne Empfehlung meinerseits, das ist auch unheimlich aufwendig und kompliziert :-P
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste