Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heizgriffe, bringt das wirklich was?
#16
Ja denke auch das es richtig war mit den 4-stufig einstellbaren.
Von den 2- stufig einstellbaren hab ich, mit einigen Ausnahmen, nicht so gutes gelesen.
Bezahlt hab ich 50 € inkl. MwSt. bei meinem echt fairen und günstigen Autoteilehändler.
So, werde mich jetzt mal an die Montage machen.

Bericht folgt....
Zitieren
#17
(21.11.2014, 16:34)Fayyo schrieb: Ja denke auch das es richtig war mit den 4-stufig einstellbaren.
Von den 2- stufig einstellbaren hab ich, mit einigen Ausnahmen, nicht so gutes gelesen.
Bezahlt hab ich 50 € inkl. MwSt. bei meinem echt fairen und günstigen Autoteilehändler.
So, werde mich jetzt mal an die Montage machen.

Bericht folgt....

So, ich hab die Heizgriffe mal getestet, jedoch ohne die Griffe in die Endposition zu bringen.
Von der Heizleistung bin ich voll überzeugt.
Danke an Bikerengel, die mich auf diese Heizgriffe aufmerksam machte.
Meine Frage, in welcher Stellung der von den Heizgriffen ausgehenden Kabel habt Ihr die Heizgriffe aufgeschoben?
Habt Ihr vielleicht Bilder davon?
Zitieren
#18
Gerade so, dass sie nicht mit Kupplungs- und Bremshebel kollidieren. Wenn Du sie zu weit drehst kommst Du nicht mehr richtig an den Anlasserknopf.
Zitieren
#19
Vll. hilft Dir das Foto.

Das Engelchen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach


KTM 790 Duke, Bj. 2018  Dance

BMW R1200 R, Bj. 2015 

BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft

GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft

Zitieren
#20
Soho... habe die Griffheizung endgültig in der Endposition.
Bikerengels Foto hat meine vermutet Position bestätigt.
Heute schon getestet, wirklich klasse die Teile.
Das ich nicht schon früher drauf gekommen bin mir welche zu montieren...

Danke an alle für die Tips .
Zitieren
#21
Super, freut mich richtig...Clap

Das Engelchen
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach


KTM 790 Duke, Bj. 2018  Dance

BMW R1200 R, Bj. 2015 

BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft

GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft

Zitieren
#22
soo wie angedroht, in meiner Galerie gibts jetzt ein Foto mit dem Cockpit der Ganzjahres GPZ mit selbstgebastelten (und schnell abnehmbaren) Griffschützern. ... bissle 1mm starkes PE und dann mit dem Heisluftgebläse zurechtmodeliertSmile
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#23
Und noch n Tip fürs Anklemmen, ich hab meine an das geschaltete + am Blinkerrelais angeklemmt, nachdem ich einmal abends anschieben mussteSad die Sicherung des Blinkerrelais hält die zusätzliche Last bei mir locker aus.
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#24
Hallo zusammen,

da meine Heizgriffe den Geist aufgegeben haben, brauche ich nun neue!!
Hat jemand diese hier verbaut?
http://www.motorrad-windschilder.de/Zube...riffe.html

Gruß
Uwe
Zitieren
#25
Was ist das denn für ein Hersteller?

Ich bin aber der Meinung, die sind zu teuer, dafür gibt es schon Daytonas mit 5-Stufen Schalter.

Ich selbst habe an mehreren Mopeds die Daytona 2-Stufen dran, die sind schön griffig und halten schon seit Jahren,
haben aber den Nachteil, das man eventuell hin und her schalten muss, weil mal zu warm und mal zu kalt.
Die kosten bei Louise im Angebot manchmal 39.- €

Ein Kollege hat die Koso Heizgriffe mit 5 -Stufen, sind auch schön griffig und super zu regeln, die eingestellte Temperatur
wird beim nächsten Start übernommen. Gibt es im Netz für um die 43.- €

Die Oxford machen auch einen guten Eindruck, Leute die sie dran haben sind auch zufrieden damit, sind aber teurer, 
liegen mit deinem Angebot gleichauf.

Die Saito von Louise mögen auch gut sein, haben aber keinen so griffigen Gummi, ist mehr Plaste. Sind ab und an auch 
im Angebot, ansonsten nen 10er günstiger als die Daytonas. Haben glaube ich inzwischen auch schon 5 Stufen, die 
Daytonas bei Louise haben aber immer noch nur 2 Stufen.

Alles klar

Gruß c-de-ville
Zitieren
#26
Hallo Uwe,

ich kann dir mein Heizgriffset anbieten.
Hab es neu gekauft und nie montiert, weil ich mich jetzt doch für die originalen Griffe entschieden habe.
Weitere Infos bei Interesse gern per PN, über den Preis wird man sich sicher auch einig.

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#27
Habe mir die "Daytona 3 Heizgriffe f. 22 mm Lenker - Vierstufig - an meiner Zicke angebracht. Super tolles Aufwärmen der Hände, Stufe vier ist richtig warm. Gekauft bei "Motorrad-Hester" für 65,95 Euro.

Das Engelchen
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach


KTM 790 Duke, Bj. 2018  Dance

BMW R1200 R, Bj. 2015 

BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft

GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste