Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
@Rubino: Was für eine Dichtung hast du da verwendet, original oder Zubehör? Und wars ne neue oder ne alte wiederverwendete?

Bei der originalen sind die Halbmonde ja verstärkt, da Andreas eine ausm Zubehör hat, könnte ich mir noch am ehesten denken, dass die wegen der mangelnden Verstärkung nicht ohne Dichtmasse an den Halbmonden auskommt.

Mir geht's auch nicht um faul sein oder Dichtmasse sparen. Jeder der mich kennt, weiss, dass meine Kleine von mir nur das Beste bekommt Big Grin
Aber wenn es ohne dem Zeug geht, wärs mir auch recht.

Wie gesagt, die Suzi hat mit einer neuen, originalen Dichtung OHNE zusätzliche Dichtmasse keine Probleme mit Undichtigkeit. Wieso sollte das bei der GPZ nicht auch funktionieren?
Oder könnte man das alleine dadurch erklären, dass die GPZ doppelt so viele Ventile pro Zylinder hat wie die GS500 und dadurch in ihrem Zylinderkopf einfach mehr "Wirbel" / Druck herrscht, die Dichtung also mehr aushalten muss?

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von flitzdüse89 - 17.08.2014, 13:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste