Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Fragen, schnelle Antworten
Hallo Forum, heute habe ich meine zette leider in den roten Bereich gebracht dann hat sie kein Gas mehr angenommen und ging aus, nach 3 min standzeit mit coke und fiel Gefühl ist sie wieder an gegangen nach Ca 30 sec war alles wie wenn nie etwas wahr ! Was könnte das sein oder gewesen sein ? Ratlos Gruß
Zitieren
Hierfür langt evtl keine "kurze Antwort". Sollten wir im vorhandenen Thread weiter führen
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
Ok wie bekomme ich diesen Beitrag nach drüben MfG
Zitieren
(13.04.2015, 10:06)c-de-ville schrieb: Solange Du den zum Lösen nicht mit einem Schraubenzieher durchstichst wird der auch wieder dicht.

Gruß c-de-ville

was du nicht sagst, hehe Blue die erfindung von k&n hilft auch gegen. oder man besitzt einfach einen passenden ölfilterschlüssel.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
Oder man dreht ihn nur mit der Hand an, ölt vorher die Dichtung und nimmt im äußersten Fall noch Schleifpapier als Grip-Hilfe, danach kann er dann aber leicht Rost ansetzen, wenn einen das stört Wink
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
(13.04.2015, 23:18)Hannes500 schrieb: Oder man dreht ihn nur mit der Hand an, ölt vorher die Dichtung und nimmt im äußersten Fall noch Schleifpapier als Grip-Hilfe, danach kann er dann aber leicht Rost ansetzen, wenn einen das stört Wink

Ölfilter dreht man IMMER nur von Hand an und die Dichtung wird auch IMMER eingeölt und trotzdem ist er meist so fest, das er sich nur mit Werkzeug lösen lässt.

Gruß c-de-ville
Zitieren
Zitat:...trotzdem ist er meist so fest,
das er sich nur mit Werkzeug lösen lässt.

Das ist fast schon ein Gedicht Smile
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
Haben die Schrauben am Steuerkettenspanner Dichtringe bzw. Unterlegscheiben? Fürchte die fehlen bei mir, zumindest scheint es da herauszusiffen. Jemand ne Idee?
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
(15.04.2015, 21:20)Hannes500 schrieb: Haben die Schrauben am Steuerkettenspanner Dichtringe bzw. Unterlegscheiben? Fürchte die fehlen bei mir, zumindest scheint es da herauszusiffen. Jemand ne Idee?

Hey Hannes,

hier mal die Explosionszeichnung vom Steuerkettenspanner der A:
Steuerkettenspanner A

Da kommen O-Ringe zum Einsatz und die Schraube, die in die Mitte kommt, scheint einen etwas breiteren Bund zu haben.

Falls ein D-Spanner verbaut sein sollte:
Steuerkettenspanner D

Der hat eine Dichtung zum Motor hin, aber ob die Schraube auch abgedichtet wird, sieht man hier nicht, da sie auf dem Bild ja eingeschraubt ist.

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
Soweit ich weis hat nur die Schraube in der Mitte einen Richtung aus Gummi, die anderen haben glaub keine dichtung
Zitieren
Hm, Sabse genau auf dieser Seite war ich wegen der Schaltautomaten-Teile heute und habe beim A-Modell diese Zeichnung gefunden, die mich so verwirrt hat.
Ich kann mich nur an eine Papierdichtung erinnern, habe glücklicherweise noch Dichtungen da, werd ich mal nachsehen was es damit auf sich hat.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Soweit ich noch richtig in Erinnerung habe, hat der A-Spanner den Gummiring und der D-Spanner hat definitiv nur die Papierdichtung.
Geht auch um die Schrauben herum bei der D, also die komplette Auflagefläche als Papierdichtung.
Zitieren
Sorry vergaß zu erwähnen, dass es der D-Spanner ist, den ich in meiner A verbaut habe. Es wäre nicht auszuschließen, dass das Öl aus dem Ventildeckel kommt, sah aber nicht so aus, hab jetzt schon sauber gemacht. Papierdichtung ist dran, Drehmoment stimmt.

Nächste Frage: Offiziell gehören ja jedesmal neue Dichtungen zwischen Krümmer und Motorblock. Macht ihr die auch jedes Mal neu? Hab gerade keine mehr da, hat jemand ne Billigst-adresse für mich? 1,67/Stk + 2,5€ Versand ist mein bisheriger Kampfpreis auf eBay.

Grüße Hannes
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Die Krümmerschellen, wie werden die montiert? Glaube ich habe die falsch angesetzt. Die flache Seite liegt bei mir am Krümmer an bzw presst diesen an Motor. Muss evtl die Seite mit der, ich nenne es mal Nut, an Motor?
Danke
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
Versteh irgendwie nicht, was du meinst.
Wo haben die Krümmerschellen eine flache Seite?
So montieren, dass sie ihren Zweck erfüllen, also die Übergänge fixieren und man gleichzeitig gut dran kommt.

Oder meinst du jetzt die Halbmonde? Kannste mal ein Bild machen?
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste