Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kompressionsmessgerät, aber welches ?
#16
Das Teil von Der Tante Louise sieht echt gut aus. Das würde mein Budget nur nicht hergeben.
Zitieren
#17
in analoger Technik gibt es das Teil für den halben Preis, das reicht auch. Früher gab es die Messgeräte auch einzeln, also für jedes Kerzengewinde ein Gerät, das kostete nur 15.-€, davon habe ich 2 Größen, die funzen seit Jahren. Die gibt es im aktuellen Katalog aber nicht mehr, aber bestimmt woanders.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#18
@micha-500: Es gibt von Louis bzw. Rothewald noch einen mit Analoganzeige, der kostet die Hälfte von der digitalen Version.

Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob der vom Anschluss her passt. Hab auch erst beim Lesen dieses Beitrags festgestellt, dass ich es mir hätte sparen können, den Moto Detail-Tester (aus dem 1. Beitrag hier) zu kaufen... Hab mir den mal geholt als er im Angebot war aber noch nicht benutzt, deshalb ist es mir auch nie aufgefallen bis ich das gestern hier las.

@Yuri: Danke für den Tipp, wenn der bei der GPZ500 passt, werde ich den mal im Auge behalten Wink

Grüßle Sabse Wink

P.S: Zum einen war c-de-ville schneller, und zum anderen hab ich auch noch den Link vergessen zum Analog-Tester von Rothewald:
http://www.louis.de/_30e4dce28ae5ece5ab9...r=10002889
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#19
Ja das sieht doch gut aus. Danke euch.
Zitieren
#20
(09.02.2014, 12:56)Yuri schrieb: http://www.louis.de/_1007672c82c3e12a5a2...r=10034098

hab mir letztens das hier gekauft. funktioniert, passt und macht einen wertigen eindruck. die betriebsanleitung ist ausführlich und verständlich. es wird sogar auf die "messwertbeurteilung" eingegangen, um z.b. beschädigte kolbenringen von nicht schließenden ventilen zu unterscheiden. getestete moppeds: gpz500, rt125.


So, hab den von Yuri verlinkten Kompressionstester vor Kurzem mal bei Louis unter die Lupe nehmen dürfen, d.h. sie haben ihn extra für mich ausgepackt um den Anschluss messen zu können. Der sollte also wirklich für die GPZ passen, werde mir den wohl demnächst zulegen.

Aber eine Frage hab ich dazu noch, der Moto Detail (dessen Anschluss leider zu dick war) hatte einen Sechskant zum Anziehen. Der digitale Rothewaldtester hat nichts, wo man einen Schlüssel zum Anziehen ansetzen könnte.
Dreht man den grad nur so mit der Hand fest? Oder mit der Zange nachhelfen?
Sollte ja auch dicht sein.

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#21
Kompressionsdrucktester nur mit der Hand anziehen und auch nicht mit Kraft. Meist dichten sie über einen O-Ring.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#22
(22.05.2014, 17:44)c-de-ville schrieb: Kompressionsdrucktester nur mit der Hand anziehen und auch nicht mit Kraft. Meist dichten sie über einen O-Ring.

Gruß c-de-ville

Danke für den Tipp! Ja ein O-Ring ist dabei, ich war mir nur nicht sicher ob meine Handkraft ausreicht um das fest genug zu bekommen damit der O-Ring auch zum Dichten kommt.
Aber wenn man keine Kraft anwenden soll, dann wird die Kraft einer weiblichen, gefühlvollen Schrauberhand wohl ausreichen Big Grin

Bin gespannt auf den Kompressionstester. Die Bewertungen, die nicht so gut waren, sind ja eigentlich ausschliesslich auf nicht passende Adapter zurückzuführen, bisher hat keiner über die Qualität gemeckert.

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste