Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Heckhöherlegungsatz (D-Modell) ?
#46
Hatte mir vorgestern bei eBay eine 30mm von Mizu mit ABE bestellt und heute da.
Ich bekomm aber ums verrecken die Schrauben nicht ab. Mehrmals Reiniger (Caramba/Bremsenreiniger) drauf einwirken lassen und gesäubert, und alles mögliche versucht. Rohe Gewalt wollte ich nicht anwenden, aber wäre jetzt die letzte Option.

Knarre benutzt und mit Schlüssel gekontert, aber da bewegt sich einfach nix.

Bleibt mir nur der Weg in die Werkstatt für die Kleinigkeit? Oder gibts ein Wundermittel zum lösen der Schrauben?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#47
Mal mit nem Hammer draufgeschlagen ? Dadurch lösen sich Verfestigungen im Gewinde. Hat mir bei den Schrauben von den abschlieߟbaren Ösen unter der Sitzbank geholfen und bei ner Schraube im Vergaser. Muss nichtmal feste sein, ein paar normale Schläge haben gereicht.
Kannst auch versuchen die Schraube noch einen Ticken fester zu ziehen und dann erst zu lösen. Ist aber auch was riskant.

edit
Meine einen Kunststoffhammer
Zitieren
#48
Hi cheops, den Bremsenreiniger kannst Du für die Zwecke allerdings vergessen.
Rostlöser oder WD40-Mehrzweckspray sind besser. brauchen aber viel Zeit zum einwirken, das kann schon mal ein bis zwei Tage dauern, zwischendurch öfters mal nachsprühen.

Wenn gar nichts geht, heiߟ machen, im Baumarkt gibts so handliche Lötbrenner mit Gaskartusche.

Ich selber hatte übrigens weder die Geduld zu warten noch nen Brenner, habs mit roher Gewalt versucht und mir prompt eine Schraube vom Unitrak rundgedreht - machs besser als ich! Shifty
Grüߟe, rex
Zitieren
#49
So, heute erledigt. Schraube 1 hab ich selber geschafft. Für die obere kam gerade Schwiegervater zur rechten Zeit vorbei.
Alles raus, für die neuen das Hinterrad "anpassen" so das die Löcher passen, reinstecken, anschrauben, fettich. Kette nachspannen und fertig is dat Ding

Hab nur das Problem das ich jetzt keinen Hauptständer mehr benötige, auf meinem ganzen Hof steht die Maschine auf dem Vorder- und Hinterrad trotz Hauptständer. In der Garage steht das Hinterrad max 2 mm überm Boden.

Naja, im ganzen muss ich sagen sieht super aus und nur zu empfehlen. Kleine Runde gedreht, aber zu klein um genaueres zum Fahrverhalten zu sagen
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#50
Wenn du schweissen kannst, brate dir einfach ein Paar Achslagerhülsen vom Hinterrad auf die Ständerfüߟe.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste