Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Heckhöherlegungsatz (D-Modell) ?
#16
hoestleyd schrieb:Kann jemand von euch tipps dazu geben? bei der A hab ich alles schon mal auseinandergebaut, aber irgendwoch hab ich gelesen, die feder muss "eingespannt" (weiߟ ich nicht mehr genau) werden...

würd mich freuen wenn jemand was dazu schreibt Smile

Ach woher, das ist gar kein Problem. Da muss nichts vorgespannt werden.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#17
es klappt nicht! oO ich bekomme die beiden streben nicht raus! das lösen der muttern war schon die hölle, aber ich bekomme diese strebe nicht raus Sad

Ich hatte mich ja erkundigt ob man die feder einspannen muss Sad mir wurde gesagt es geht auch so...

jetzt hab ich die eine seite drauߟen (die wo die muttern druff sind).

naja, wie bekomm ich nun die strebe rausgezogen??? bei der unteren ist das Lager mitgerutscht...

Bitte um hilfe^^

mfg

edit: muss ich die schraube am Federbein lösen? oder wie kann ich das am besten machen?? ne reihenfolge wäre auch gut^^
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#18
Das ist ganz einfach! Du musst nur die Schrauben an den Streben lösen, nix am Federbein oder so!!!
Besorg dir mal ne 2. oder auch ne 3. helfende Hand (Kumpel, Mutti oder Vati Big Grin )
Die sollen wärend du mit nem Dorn oder ner Knarrenverlängerung und Hammer die Bolzen rausschlägst das Heck etwas entlasten, sprich am Haltegriff nach oben ziehen. Ein bisschen Flutschi an den Schrauben kann auch nicht schaden!

Und Flutsch!!!!! Da gehen die Schrauben mit ein paar gefühlvollen Hammerschlägen wie von alleine raus.

Und jetzt musst die helfende Hand etwas Kraft haben und das Heck halten wärend du die Knochen der Heckhöherlegung wieder einfädelst. Geht ganz easy hab ne viertel Stunde gebraucht für den Umbau.

Ach ja! Die 2 Muttern nicht ganz fest anziehen. Dann setzt du dich drauf oder dein Kumpel und ziehst die Schrauben im belasteten Zustand fest (wegen der Gummilager)

Fertig!!!! Whistle

Gruߟ Tom
Zitieren
#19
hey danke tom Smile hab mich noch nicht wieder dran getraut...aber ich werde es noch heute so versuchen Smile 1000 dank Smile

so klingt das alles ein wenig einfacher^^ letztes mal saß ich ohne erfolg 35 mins dran...

ich melde mich dann Smile

mfg Smile
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#20
Viel Erfolg!

Gib mal ne Meldung ab obs geklappt hat oder nicht Pray

Gruߟ Tom
Zitieren
#21
Ich schiebe mir unter das Hinterrad meistens zwei Holzkeile. Damit wird das Hinterrad ein kleines bisschen angehoben und schon ist kein Druck mehr auf den Lagern. Wenn die Originalstreben demontiert sind, dann wird das Hinterrad über die Keile so weit abgesenkt bis die Streben für die Höherlegung montiert werden können
... bzw. die Keile kommen ganz weg und es muss noch ein Holz unter den Hauptständer.
Zitieren
#22
so, hat alles geklappt^^ wollt nur mal was dazu schreiben^^

Also, es klappt wirklich alles ohne weiteres (einspannen der Feder oder ähnliches). Einfach die alter verstrebung raus, neue rein, kein problem^^ (es sei denn, das "Lager" lässt sich nicht von der schraube lösen -.-).

Zum Fahrverhalten: Das Kurvenverhalten ist einfach nur Bombe^^ ohne zu zicken kippt die kleine direkt in die kurve Smile Hätte nicht gedacht, dass das Kurvenverhalten so stark geändert wird!

Und noch ne Frage im anschluss:

Ich habe ne heckhöherlegung ohne TÜV (Fürn stück papier 30€ mehr???)... merkt die Pozilei/der TÜV Prüfer (kommt in 2 Jahren xD) was davon? eigentlich achtet da ja kein schwein drauf...und auffallen tut das auch nicht^^ die heckhöherlegung brüllt ja nicht rum^^

edit: dazu noch^^ hab ne 35er von bikefarm drinne Smile Brandneue (300km "alte") Reifen drauf, und ich kann die kleine auf den hauptänder stellen (sofern der Boden eben ist^^)
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#23
hoestleyd schrieb:so, hat alles geklappt^^ wollt nur mal was dazu schreiben^^

Also, es klappt wirklich alles ohne weiteres (einspannen der Feder oder ähnliches). Einfach die alter verstrebung raus, neue rein, kein problem^^ (es sei denn, das "Lager" lässt sich nicht von der schraube lösen -.-).

Zum Fahrverhalten: Das Kurvenverhalten ist einfach nur Bombe^^ ohne zu zicken kippt die kleine direkt in die kurve Smile Hätte nicht gedacht, dass das Kurvenverhalten so stark geändert wird!

Und noch ne Frage im anschluss:

Ich habe ne heckhöherlegung ohne TÜV (Fürn stück papier 30€ mehr???)... merkt die Pozilei/der TÜV Prüfer (kommt in 2 Jahren xD) was davon? eigentlich achtet da ja kein schwein drauf...und auffallen tut das auch nicht^^ die heckhöherlegung brüllt ja nicht rum^^

edit: dazu noch^^ hab ne 35er von bikefarm drinne Smile Brandneue (300km "alte") Reifen drauf, und ich kann die kleine auf den hauptänder stellen (sofern der Boden eben ist^^)
Wie halt immer bei solchen Sachen. Musst du selber wissen, ob du's eintragen lässt... Think
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#24
Hallo,

hab ne ziemlich unkonventionelle Frage, aber vlt. hilft mir trotzdem wer Smile

Kann mir jemand die genauen Maße der Heckhöherlegung für 35 mm geben ???

Dicke Breite Länge Lochabstand Lochdurchmesser usw.

Wäre echt super nett von euch Smile
Falls ihr das wisst wären Einzelheiten über das Material auch nicht schlecht Smile
Zitieren
#25
torfmull schrieb:Wie halt immer bei solchen Sachen. Musst du selber wissen, ob du's eintragen lässt... Think
Kann ich das ding eingetragen bekommen? Hab ja kein materialgutachten...und wurde ja "ohne TÜV" (was auch immer das heissen soll) verkauft...was brauch ich und was kostet das??? hat da jmd erfahrung?

mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#26
Falk90 schrieb:Hallo,

hab ne ziemlich unkonventionelle Frage, aber vlt. hilft mir trotzdem wer Smile

Kann mir jemand die genauen Maße der Heckhöherlegung für 35 mm geben ???

Dicke Breite Länge Lochabstand Lochdurchmesser usw.

Wäre echt super nett von euch Smile
Falls ihr das wisst wären Einzelheiten über das Material auch nicht schlecht Smile
SUFU: Das gab's schon mal bis in's Detail ausdiskutiert...
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#27
torfmull schrieb:SUFU: Das gab's schon mal bis in's Detail ausdiskutiert...

Hallo, ich weiߟ habe ich schon benutzt, aber die Maße habe ich nie gefunden, lediglich nur die Aussagen, dass man davon die Finger lassen sollte Big Grin Whistle Twisted
Zitieren
#28
hoestleyd schrieb:Kann ich das ding eingetragen bekommen? Hab ja kein materialgutachten...und wurde ja "ohne TÜV" (was auch immer das heissen soll) verkauft...was brauch ich und was kostet das??? hat da jmd erfahrung?
keine ABE oder Materialgutachten dabei? Dann wird's beim TÜV etwas teurer, meines Wissens nach. Ohne Gutachten was eingetragen zu bekommen, ist meistens so gut wie unmöglich.
MIZU bietet die mit ABE an, kostet dann halt paar Taler mehr, aber du hast eben diese Rennerei net.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#29
@ Motorradsüchtiger!

Das interessiert kein Schwein beim Tüv. Ich war auch schon mit der Höherlegung vorstellig und der Prüfer hat nicht mal hingekuckt, der war eigentlich nur damit beschäftigt Licht, Bremsen und die AU zu überprüfen. Sicherlich fällt es auf wenn mal übertrieben gesagt die 2 Streben wie neu glitzern und der Rest vom Mopped da unten ölig und fettig ist. Ich habe meine mit Sprühfett leicht eingenebelt und nach 100km sahen die Streben aus als wären sie schon immer am Mopped dran gewesen.

Also....keinen Kopf machen, einfach hinfahrn neue Plakette ranpappen lassen und fliegen lassen.... Big Grin

Gruߟ Tom
Zitieren
#30
Falk90 schrieb:
torfmull schrieb:SUFU: Das gab's schon mal bis in's Detail ausdiskutiert...

Hallo, ich weiߟ habe ich schon benutzt, aber die Maße habe ich nie gefunden,...

Dann gebe mal "Lochabstand" in der Suche ein, dann findest du Beiträge wo Maße etc. angegeben sind.


Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste