Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kompressionsmessgerät, aber welches ?
#18
@micha-500: Es gibt von Louis bzw. Rothewald noch einen mit Analoganzeige, der kostet die Hälfte von der digitalen Version.

Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob der vom Anschluss her passt. Hab auch erst beim Lesen dieses Beitrags festgestellt, dass ich es mir hätte sparen können, den Moto Detail-Tester (aus dem 1. Beitrag hier) zu kaufen... Hab mir den mal geholt als er im Angebot war aber noch nicht benutzt, deshalb ist es mir auch nie aufgefallen bis ich das gestern hier las.

@Yuri: Danke für den Tipp, wenn der bei der GPZ500 passt, werde ich den mal im Auge behalten Wink

Grüßle Sabse Wink

P.S: Zum einen war c-de-ville schneller, und zum anderen hab ich auch noch den Link vergessen zum Analog-Tester von Rothewald:
http://www.louis.de/_30e4dce28ae5ece5ab9...r=10002889
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kompressionsmessgerät aber welches ? - von micha-500 - 08.02.2014, 15:41
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von micha-500 - 09.02.2014, 13:04
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von flitzdüse89 - 09.02.2014, 15:29
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von micha-500 - 09.02.2014, 23:38
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von squaredancer - 17.10.2007, 11:18
[Kein Betreff] - von squaredancer - 17.10.2007, 19:34
[Kein Betreff] - von Juls - 17.10.2007, 23:13
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von squaredancer - 18.10.2007, 18:28
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von squaredancer - 19.10.2007, 15:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste