Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kompressionsmessgerät, aber welches ?
#22
(22.05.2014, 17:44)c-de-ville schrieb: Kompressionsdrucktester nur mit der Hand anziehen und auch nicht mit Kraft. Meist dichten sie über einen O-Ring.

Gruß c-de-ville

Danke für den Tipp! Ja ein O-Ring ist dabei, ich war mir nur nicht sicher ob meine Handkraft ausreicht um das fest genug zu bekommen damit der O-Ring auch zum Dichten kommt.
Aber wenn man keine Kraft anwenden soll, dann wird die Kraft einer weiblichen, gefühlvollen Schrauberhand wohl ausreichen Big Grin

Bin gespannt auf den Kompressionstester. Die Bewertungen, die nicht so gut waren, sind ja eigentlich ausschliesslich auf nicht passende Adapter zurückzuführen, bisher hat keiner über die Qualität gemeckert.

Grüßle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kompressionsmessgerät aber welches ? - von micha-500 - 08.02.2014, 15:41
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von micha-500 - 09.02.2014, 13:04
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von micha-500 - 09.02.2014, 23:38
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von flitzdüse89 - 22.05.2014, 18:59
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von squaredancer - 17.10.2007, 11:18
[Kein Betreff] - von squaredancer - 17.10.2007, 19:34
[Kein Betreff] - von Juls - 17.10.2007, 23:13
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von squaredancer - 18.10.2007, 18:28
RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - von squaredancer - 19.10.2007, 15:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste