Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verlasse die 500er klasse
#16
Rubino schrieb:Fein, schönes Modell.
Sito's, Stahlflexkupplungsleitung, Tourenscheibe ... Ist der Scheinwerfergrill eingetragen ? Da zicken manche Prüfer gern mal.

Das Federbein solltest du tauschen, die liegt ja halb aufm Boden Wink


PS: falls du interesse hast,
Ich hab noch nen LSL SB-Adapter und höhere US-Stummel (gibt ne ähnliche Position wie nen SB-Lenker) passend für deine Wink


der scheinwerfergrill ist eingetragen. Was möchtest du denn für den adapter und stummel haben?
Zitieren
#17
o lá lá sieht die schick aus Clap die Blau -Silberne gefällt mir von den 900r immernoch am besten.. gabs die 900r nich auch mal mit ner anderen Verkleidung und Doppelscheinwerfer? oder war das dann schon die 1100er?

viel spaß mit deiner dicken
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#18
hehehehe US-Stummel hab ich auch noch... lol der rabatthandel ist eröffnetWinkWink ***spaaaaaaßßßßß***
neeee wenn dann nimm die mal vom Rubi...Smile
Aus persönlicher Erfahrung hau den SB Lenker drauf... ist das geilste Fahren mit der DickenSmile

@ Rubi.... ääähm nen LSL Adapter für ne ZZR1100 Gabel hast Du nicht zuuuufällig noch rumliegen????

Gruss Hawk
Zitieren
#19
Hawk schrieb:hehehehe US-Stummel hab ich auch noch... lol der rabatthandel ist eröffnetWinkWink ***spaaaaaaßßßßß***
neeee wenn dann nimm die mal vom Rubi...Smile
Aus persönlicher Erfahrung hau den SB Lenker drauf... ist das geilste Fahren mit der DickenSmile

@ Rubi.... ääähm nen LSL Adapter für ne ZZR1100 Gabel hast Du nicht zuuuufällig noch rumliegen????

Gruss Hawk

...jawoll... SB-Lenker rulez!
Hab auf meiner ZZR1100 auch den SB drauf... = gefühlte 100 kg leichter! Kurven verlieren ihren Schrecken!
Zitieren
#20
@Hawk: Wenn ich ein einen hätte würd ich den an die ZZR Gabel die ich nicht habe bauen Laughing
Zitieren
#21
Rubino schrieb:@Hawk: Wenn ich ein einen hätte würd ich den an die ZZR Gabel die ich nicht habe bauen Laughing


lol....na wieso hast Du denn keine??
Ich kanns kaum erwarten, die "eue" endlich zu fahren... scheiss wetter.. lach
Zitieren
#22
Hallo,

eine Bitte habe ich an die 900er- Fraktion:

Wenn Ihr schon den schönen Sporttourer, übrigens, als sie vor 25 Jahren auf den Markt kam, war's ein waschechter Sportler, auf SBL "ummodeln" müߟt, bitte unbedingt alles Originale behalten. Idea
Ne GPZ 900 R ist bereits ein gefragtes Bike,mit wenig Möglichkeiten zum Rückbau, wenn ein SBL verbaut wurde und die Originalteile fehlen. Und es soll Leute geben, die auf "Original" stehen Wink

PS: Und fahren läߟt die sich mit den Stummellenkern richtig gut Whistle
Zitieren
#23
orginalteile werden sowieso behalten...
Sobald meine 2. zugelassen ist, wird meine jetzige komplett auf orginal "zurückgerüstet" und schööön gepflegtWinkWink

klar sie fährt sich auch mit den Stummeln megageil und kein Thema die Rasten auf den Boden zu bekommen ****zu Rubino rüberschiel****Smile aber man(n) wird ja nu nicht jünger und das zusammengefaltete sitzen ist auf Dauer nur noch mit vieeeeeeeeel aua verbunden...also---> SB lenker druff und auch noch nach ner Tagestour grinsend vom Bock steigenSmile
Zitieren
#24
Gaby, Es gibt überall solche und solche,
und in der GPz900 Szene ist die dicke nicht nur ein "Waschechter Sportler" sondern DAS SUPERBIKE der 80er Jahre
mit absolutem Kultstatus.
Das Motorrad wo mir immer wieder 35-40 jährige am Moppedtreff sagen das sie früher immer davon
geträumt haben eine zu besitzen Cool

Originale werden vieleicht irgendwann mal mehr gefragt,
aber die bekommt man im Moment für nen Appel und Ei in extrem runtergerocktem zustand.
Da stecken leute richtig Geld und Arbeit rein um wieder ein schönes und gutes Motorrad draus zu machen.
Die die da Fahrwerksmäߟig "aufgebessert" werden sind verhältnismäߟig wenige.
(die 900er wurde öfter verkauft als die 500er, aber es werden immer mehr geschlachtet weil die Substanz nachlässt)
Die Originalteile vom Fahrwerk bekommt man im Moment auch hinterhergeworfen, will ja auch keiner haben.
Felgensätze und Gabel beispielsweise werden verschenkt.
Bei Lacksätzen und Motoren sieht das schon ganz anders aus.

Und das Ding ist: Die meisten haben nicht nur eine, sondern gleich mehrere.
Da ist dann meistens auch noch ne originale dabei Wink

Meine war schon verbastelt als ich die gekauft habe, an originalität war da nich viel zu retten.
Deshalb mach ich die so das sie MIR gefällt !
Was original bleibt ist meine 500er, wie du vieleicht gesehen hast steckt da auch schon viel Geld und Arbeit drin,
sieht man eben nicht auf den ersten Blick, aber soll man ja auch nicht.
Auch wenn mir das warscheinlich nie durch ne enorme Wertsteigerung ausgezahlt wird,
aber wenn ich sehe wie die Reihenweise auf der Schlachtbank landen, wird das 87er Modell in ein paar jahren
vieleicht auch schon sehr selten geworden sein Wink
Zitieren
#25
Rubino schrieb:Das Motorrad wo mir immer wieder 35-40 jährige am Moppedtreff sagen das sie früher immer davon
geträumt haben eine zu besitzen Cool war das ne Anspielung??? lach

Deshalb mach ich die so das sie MIR gefällt !

Ein Moped sollte imemr so sein, wie man es selber am besten findet... das mit meiner 2. war ein Glücksschnapper, der auch nur auf Grund des Crosser-Verkaufs realisierbar gewesen ist, sonst hätte ich die auch nicht genommen. Muss da auch noch son paar Dinge dran machen.
An der kleinen von Claudi ist auch die ein und andere optische Veränderung vorgenommen worde, aber das Bike an sich im orginalzustand gelassen...
Wie Du schon sagst.. es werden immer weniger...
Zitieren
#26
Sind das Sitos? Sehen so aus wie die originalen mit den Hüllen aus der Bucht (sehr geil) Wink
Empfehle Barracuda im Eigenbau Wink

@Maik: Was isses denn für eine geworden?
@Freak: Hab 2006 auch den Wechsel von der 500er auf die 900er gemacht und hab ihn nicht eine Sekunde bereut, auch wenn ich bei mancher Schraube schon geflucht hab - Glückwunsch dazu Wink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#27
Der Herr Lehrer nu wieder Big Grin
fitti1980 schrieb:auch wenn ich bei mancher Schraube schon geflucht hab
Oh ja, Flüche lernt man einige neue. Und diverse Werkzeuge lernen Fliegen Laughing
Aber mit der Zeit weiߟ man wie man die dicke anpacken muss,
und wenn die alten Weichblechgammelschrauben ersetzt sind, dann gehts auch.
Zitieren
#28
Rubino schrieb:Oh ja, Flüche lernt man einige neue. Und diverse Werkzeuge lernen Fliegen Laughing


...ähm.. sind wir verwandt??? lach.....
Das werkzeug ist nicht gar soooo schlimm... habe aber mal bei einer "Fluch-und-Werkzeug-schmeiss-attacke" das große pin-up poster getroffen... DAS war schlimm!!!!!lol
Zitieren
#29
Hawk schrieb:habe aber mal bei einer "Fluch-und-Werkzeug-schmeiss-attacke" das große pin-up poster getroffen... DAS war schlimm!!!!!lol
das ist wirklich schlimm! Surprised Mein Beileid!
Zitieren
#30
siewerling schrieb:
Hawk schrieb:habe aber mal bei einer "Fluch-und-Werkzeug-schmeiss-attacke" das große pin-up poster getroffen... DAS war schlimm!!!!!lol
das ist wirklich schlimm! Surprised Mein Beileid!


Schlimm ist es immer für die, die dann bei ner Wurfattacke im weg sind (z.B. streunende Hofkatzen oder so...) Whistle
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste