Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Halbes Sekundärluftsystem (SLS)?
#16
Kenn ich schon, ist aber mein erstes mal und bin da noch sehr unsicher...
Werd mich dann da morgen nochmal dran machen hoffe meine Vibrationen bessern sich wenn Ventile und Vergaser gesynct sind.

Hab einen Vergaserzug ausgehängt, den der richtung Heck am Vergaser is, ist es schlimm wenn ich den nicht wieder in die gleiche Position wie vorher bekomme?

Mfg Basti
Zitieren
#17
Master_b schrieb:Kenn ich schon, ist aber mein erstes mal und bin da noch sehr unsicher...
Werd mich dann da morgen nochmal dran machen hoffe meine Vibrationen bessern sich wenn Ventile und Vergaser gesynct sind.

Hab einen Vergaserzug ausgehängt, den der richtung Heck am Vergaser is, ist es schlimm wenn ich den nicht wieder in die gleiche Position wie vorher bekomme?

Mfg Basti

Viprationen können aber nicht von Ventilen kommen..
Wenn dann Klappert dein Bike nur lauter als sonst.
Ich würde da eher mal an die Verkleidung ran gehn und schaun wo sie irgendwo ausgeschlagen oder nicht richtig fest ist.

Denn Vergaser musst auf der Motorseite gut aufstecken und festmachen. Die Anschlüsse am Lufikasten ebendso.
Schlimm nicht, ziehst halt dann keine Gefilterte Luft in denn Brennraum. Könnte auch bei zu viel Feuchtigkeit etwas unrandlaufen der Motor Wink
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#18
Ne, meine den Gaszug...
Hab gelesen Vibrationen können kommen wenn die Vergaser Unsynchronisiert sind.
Die Vibrationen kommen vom Motor und sind auch am Lenker deutlich Spürbar.
Wärs nur die Verkleidung würds mich ja nicht stören.
Da ich mir nicht sicher bin ob das so normal is und Vergaser und Ventile eh in 2k km dran wären und ich grad Urlaub hab wollt ich das mal machen, da ich nächste Woche vll auf lange Tour gehe

Mfg Basti
Zitieren
#19
Master_b schrieb:Ne, meine den Gaszug...
Hab gelesen Vibrationen können kommen wenn die Vergaser Unsynchronisiert sind.
Die Vibrationen kommen vom Motor und sind auch am Lenker deutlich Spürbar.

Das würdest du aber merken. Da deine dann in sachen Leistung und verbrauch deutlich im minus liegt.
Also nicht optimal ist.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#20
Hab sie grade erst neu und bin erst 500km gefahren...
Also auch keinen Vergleich.
Woher könnten die Vibrationen den nsonst kommen oder ist das normal?
Was ist mit dem Gaszug?
Zitieren
#21
Master_b schrieb:Was ist mit dem Gaszug?

Die Gaszüge. Sollten festgemacht sein am Vergaser..

Die Vibrationen können auch vom Kühler her kommen. Sprich das Schutzgitter Wink
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#22
Das ist mir klar, aber wie fest weil die kann man ja einstellen.
Ja, aber irgendwie musses ja kommen das das Gitter vom Kühler vibriert, und ich kann mir nicht vorstellen das es so extrem Vibriert das mein Lenker und das ganze mopped vibriert.
Zitieren
#23
Master_b schrieb:Das ist mir klar, aber wie fest weil die kann man ja einstellen.
Ja, aber irgendwie musses ja kommen das das Gitter vom Kühler vibriert, und ich kann mir nicht vorstellen das es so extrem Vibriert das mein Lenker und das ganze mopped vibriert.

Die züge stellst du einmal ein und machst sie fest fertig. Du hast an der Zugverstellung unten und Oben eine Mutter.
Wenn die untere eingehackt ist ziehst du die Obere fest.


Du glaubst nicht was an der GPZ alles Vibrieren kann.
Das Gitte kann gut Vibrieren. Ist ja nur oben eingehängt oder geklemmt und unten veschraubt.
Der Kühler im gesamten ist mit Gummilageren Versehn und geschraubt. Da kann es gut sein das diese mal ausschlagen zu hart werden oder sich auflösen.

Zu der Vibratioen am Lenker!
Wie siehst mit denn Reifen aus?
Profiltiefe und druck.
Sind die Gabelbrückenschrauben alle fest?
Lenkopflager?

Evtl auch die Motoraufhäungen. Die sind auch Gummigelagert..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#24
Also die Vibrationen hab ich auch wenn ich die Maschine im Stand hochdrehen lasse und die Vibrationen kommen ja nicht vom Kühlergitter oder so die müssen ja vom Motor kommen und der rest vibriert ja dann nur mit und scheppert halt...
Die Frontverkleidung und die Blinker vibrieren ordentlich mit, da aber das ganze mopped vibriert komts vom Motor.
Und da ich net weiߟ ob das so stark normal ist wollt ich erstmal Ursachen wie Ungesyncten Vergaser ausschlieߟen
Zitieren
#25
So, ventile sind eingestellt.
Musste bei allen das Ventilspiel etwas vergrößern.
Hab den Eindruck das es jetzt etwas mehr klackert als vorher.
Allerding meine ich die Vibrationen zwischen 4500 und 5500 sind besser geworden, bin aber auch ohne Bugspoiler gefahren und die Vergaser sind noch net gesynct

Mfg basti
Zitieren
#26
Hast du mal ohne Motor bissel dran gerüttelt?
Da kannst du auch lockere Stellen feststellen, die dann mitm Motor evtl unnötig viel vibrieren.
Wo "misst" du denn Vibrationen, 4500- 5500 rpm ???!!?!?!
Meine vibriert auch im Stand im leerlauf, im Lenker glaube ich zwar nicht am am Sitz etc. merkt man das "rütteln" schon, finde ich aber nicht schlimm.
Bezüglich lenker, bei mir sind IMMER die beiden lenkerenden, die beim A Modell von 2 Inbussschrauben festgehalten werden locker.(nach 3-6h odenwald, also kurvenfahrten)
kA warum aber die drehen sich immer raus und muss ich mit Loctide festkleben, moeglich das auch bei mir was nicht stimmt, aber das "vibriert" bei mir nervig ;p
Wie gesagt, kannst ja nochmal schauen ob nicht einfach was locker ist.
Zitieren
#27
Also die Vibrationen kommen vom Motor. Lose ist nichts habe alles Kontrolliert.
Wie gesagt die Vibrationen sind jetzt deutlich weniger geworden, aber obs am Bugspoiler liegt oder an den Ventilen weiߟ ich nicht.
Werd morgen nochmal die Vergaser Synchronisieren, Bugspoiler dranschrauben Kühlflüssigkeit nachfüllen und tanken und schauen was sich dann geändert hat.

Mfg Basti
Zitieren
#28
Master_b schrieb:Also die Vibrationen kommen vom Motor. Lose ist nichts habe alles Kontrolliert.

Nichts für ungut. Aber ich werd echt nicht schlau aus dir.

Du Manifestierst dich zu sehr auf denn Motor. Wenn da was Vibriert. Dann muss der Motor was haben.
Die Erscheinungen wären was ich beim A Model gemacht und auch am Lenker gespürt habe.
Das dass Polrad hinüber war.

Wenn der Vergaser nicht Eingestellt ist dann führt das nur zu einem unrunden lauf, mehr verbrauch. Das würde dann evtl. Deine Beschreibung von denn Viprationen bei 4500- 5500 rpm erklären.
Was dan aber eher was anderes ist als eine Vibration.
Ich weiߟ nicht, vieleicht verwechselst du da ja was. Kann gut sein..
Think Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#29
Um es mit den Worten von „Silvy van der Vaart“ zu sagen: „…was hat denn hier passiert?...“


Da hats wohl ein paar Beiträge durcheinandergewürfelt Sad
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#30
Martin (webmaster) schrieb:Um es mit den Worten von „Silvy van der Vaart“ zu sagen: „…was hat denn hier passiert?...“


Da hats wohl ein paar Beiträge durcheinandergewürfelt Sad

Das ist ein mischi mischi Thread Laughing Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste