Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
bleibt fest zu halten, dass eine GPZ nicht für den Unterwasserbetrieb bei sooo dreckigen Wasser geeignet ist
den Vergaser habt ihr aber sauber bekommen ?
Der Kärcher muss wohl dann schon zum Einsatz gekommen sein
vergaser wurde komplett auseinader genommen, ultraschallgereinigt und wieder zusammen gebaut
die dichtmasse kommt von patzomat eigentlich hat er ahnung aber jeder macht mal nen fehler
will ihn hier nicht zerreißen, dafür schulde ich ihm zu viel
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Durus Hastatus schrieb:die dichtmasse kommt von patzomat eigentlich hat er ahnung aber jeder macht mal nen fehler
vor allem, wenn man das Ganze vlt. an einem Nachmittag wieder zusammen bauen muss, ich habe ja relativ viel Zeit dabei
Maschine Läuft, Wasser bleibt auch drin, Öl ist neu. Sprang auch recht schnell an, ohne Choke
Beim Benzin in den Schlauch kippen stieg das Benzin an der Entlüftung kurz hoch

ist mir vorher noch nie aufgefallen,... ist das normal oder ist da im Vergaser was dicht
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 4.909
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen...
ja da schau her; wie der Phönix aus der Asche... klasse Uwe; sieht ja richtig gut aus...
Grüße, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC