Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
verdammt ...
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 1.267
Themen: 26
Registriert seit: Nov 2011
Postleitzahl: 26632
GPZ 500s Modell:
(04.03.2014, 20:53)Speedfreak schrieb: verdammt ...
Eigentlich bin ich ganz gut in Kängeruhlogik aber das versteh ich nicht.
Kann mal jemand helfen?
Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Hat nach "herrlich" gesucht, den ersten Treffer genommen und ohne reingucken auf "Antwort schreiben" gedrückt.
Hats gemerkt, hat in den Thread geguckt, wo nicht dran steht "Aber nur bedingt..." und den gewünschten Post dort mit Bild verewigt.
Weil noch niemand geantwortet hatte, konnte er den Text noch editieren.
So muss das gewesen sein. Ganz klare Sache.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 1.517
Themen: 48
Registriert seit: Nov 2007
Postleitzahl: 79739
GPZ 500s Modell:
@Franz: Um das zu verstehen, musst du dich nicht in ein Känguru, sondern in einen Harleyfahrer hineinversetzen... 
Und was denen so durch den Kopf geht, dass sie sich für so ein Mopped entscheiden - ich glaub, das will ich nicht verstehen
@Drasak: Schön, dass es voran geht mit Kiwas Motor! Bei den vielen Teilen deiner Ersatzmotoren ist nicht zufällig irgendwo ein unbeschädigter Kupplungsdeckel dabei, der dir überflüssig wäre, oder? Suche noch einen für meinen Ersatzmotor, aber die meisten gebrauchten Kupplungsdeckel haben ja schonmal Bekanntschaft mit dem Fußbremshebel gemacht...
Grüßle Sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
a) stimmt, das wollt ihr nicht
b) ometa, so in etwa, torsten hat mich darauf hingewiesen.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
(04.03.2014, 22:01)einfachnurfranz schrieb: ... Kängeruhlogik...
So, jetzt sag mir mal, was dass sein soll... Lieber Franz...   
@ Sabse: Nein, hab ich nicht über, da ich die ja selbst auch wieder zum zusammensetzen brauche...
So, gerade eben noch den dritten Motor zerlegt und dessen Kurbelwelle sieht ganz gut aus...
Ich werde aber in den nächsten Tagen, solange ich auf die neu benötigten Ersatzteile warte, mal in der Nähe ein paar Läden abklappern, ob ich nicht doch noch meine Kurbelwelle überholen lassen kann.
Je nachdem was das kosten soll, also das Pleuellager auf der Kurbelwelle neu schleifen und die passenden Lagerschalen, wäre das meine liebste Alternative, sodass ich die anderen 2 Motoren zusammen lassen kann...
Na mal schaun was die Experten dazu sagen, dazu wird es dann wohl am Samstag neue Infos geben...
Beiträge: 617
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2011
ich hätte nen motorenbauer an der Hand der mir meinen Kopf gemacht hat.
kann den ja mal fragen ob die das auch machen können.
käme halt Versand dazu
Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
Fragen kost nix, Danke!
Wäre halt ein Pleuellager an der Kurbelwelle abschleifen, die passende Lagerschale dazu herstellen, die das abgeschliffene ausgleicht und die Pleuel halt passend dazu auch ausschleifen...
Die Kurbelwelle an sich hat nur sehr geringe Riefen, die nochnichtmal umlaufend sind, die Pleuel sehen aufgrund der Wärmeeinwirkung beim drehen schlecht aus, ist die Frage, inwiefern sich das auf die Oberflächenhärte ausgewirkt hat...
Zur Info, die Lagerschalen haben sich ineinander geschoben, sodass die Lagerschalen nicht die eine auf der einen Seite und die andere auf der anderen Seite war, sondern die haben sich aufeinander geschoben, sodass die beiden Lagerschalenhälften auf der gleichen Stelle übereinander lagen...
Vielleicht hilft das Deinen Experten bei der Beurteilung...
Ohne die Dinger zu sehen, fällt sowas ja generell recht schwer da eine treffende Aussage machen zu können...
Ich kann bei Bedarf aber gerne morgen bei Sonnenlicht mal ein paar Fotos machen, worauf man etwas mehr erkennen können wird...
Beiträge: 617
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2011
Kannste gern mal machen.
Ich schreib ihm morgen mal ob die die passenden Maschinen da haben?
Passende Lagerschalen kann er bestimmt auftreiben.
Hat mir für meine Kolben eine Sondergröße der Kolbenringe organisiert, da ich ja die Zylinder hohnen lassen hab.
Beiträge: 5.643
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
(06.03.2014, 22:52)Drasak schrieb: Ich werde aber in den nächsten Tagen, solange ich auf die neu benötigten Ersatzteile warte, mal in der Nähe ein paar Läden abklappern, ob ich nicht doch noch meine Kurbelwelle überholen lassen kann.
Frag doch gleich, ob sie auch Deinen ersten, originalen Kettenkit aufarbeiten können und Dir die ersten, originalen Bremsklötze neu belegen.
Vielleicht kann man auch das erste Öl wieder frisch machen...
Merkst was?
Du hast eine gute Kurbelwelle als Ersatz da liegen, die sich in nichts von der Originalen unterscheidet.
Da würd ich den Teufel tun, ne geschrottete Welle für hunderte Euros neu schleifen zu lassen, nur weil es die "Originale" ist.
So eine emotionale Rangehensweise würde ich mir auch gerne mal leisten können...
Grüße, rex
Beiträge: 1.470
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2013
Postleitzahl: 53819
GPZ 500s Modell:
07.03.2014, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2014, 12:43 von Drasak.)
Lieber Rex... Hierbei geht es sich in erster Linie nicht um eine emotionale Herangehensweise, auch wenn ich die nicht gänzlich ausblenden kann...
ABER die Kurbelwellen der anderen Motoren sind in den Gehäusen und den Lagerschalen/-sitzen zueinander eingelaufen und das ist gut so...
Und insofern unterscheiden sie sich eben doch!!!
Nur wenn es nicht anders geht werde ich irgendwelche Wellen und Lager untereinander tauschen...
Als Mechaniker weiß ich nur zu genau, dass das bös nach hinten losgehen kann...
Warum meinst Du denn soll man die Lagerschalen der Nockenwellen nicht untereniander tauschen? Ist das selbe in grün...
Klar, die Kurbelwelle hatte einen Schaden und könnte auch nach erfolgreicher Anpassung weitere Schäden verursachen, aber zumindest hab ich dann noch 2 andere Motoren, die zueinander eingelaufen sind und definitiv passen...
Das Thema hatten wir schon zur Genüge und würde das jetzt endlich ein für alle mal abhacken...
Du kennst meinen Standpunkt und ich weiß was ich mache. Punkt.
Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen schätze ich Dich als Schrauberpartner und Informationsquelle nicht weniger...
Verstehste 
@fiesta: Ja, frag mal, mal schaun was die sagen... Danke nochmal
*Nachtrag:
Abgesehen davon hasse ich es in einer konsumgeilen Wegwerfgesellschaft leben zu müssen...
Kaputt? Wegwerfen, neu kaufen...
Repariert wird heutzutage doch gar nix mehr...
Solange ich die Möglichkeit habe, etwas zu reparieren wird es nicht weggeworfen!!!
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
11.03.2014, 00:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2014, 13:14 von flitzdüse89.)
es war heute herrlich ...
... bis ich nach der ausgedehnten runde feststellen musste,
dass ich eine schraube vom motorhalter (gefühlt m12) verloren habe
EDIT by flitzdüse89: Smiley-Korrektur
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
(07.03.2014, 12:29)Drasak schrieb:
*Nachtrag:
Abgesehen davon hasse ich es in einer konsumgeilen Wegwerfgesellschaft leben zu müssen...
Kaputt? Wegwerfen, neu kaufen...
Repariert wird heutzutage doch gar nix mehr...
Solange ich die Möglichkeit habe, etwas zu reparieren wird es nicht weggeworfen!!!
Wie Rex schon andeutete, es geht hier primär um die Tatsache wieviel Geld dich diese Aktion kosten wird. Der Großteil entscheidet bei so einer Sachlage eben anders, aber das ist ja auch ok. Es ist ein Hobby und es gab hier auch schon zahlreiche Umbauten bzw. Veränderungen, bei denen ich mir ein Kommentar verkneifen musste oder anfangs wollte. Wenn es die Sache für dich wert ist, bitte schön.
Beiträge: 1.267
Themen: 26
Registriert seit: Nov 2011
Postleitzahl: 26632
GPZ 500s Modell:
(11.03.2014, 00:22)Speedfreak schrieb: es war heute herrlich ...
... bis ich nach der ausgedehnten runde feststellen musste,
dass ich eine schraube vom motorhalter (gefühlt m12) verloren habe 
EDIT by flitzdüse89: Smiley-Korrektur
Moin,
wer hat denn da die Inspektion gemacht? tzz,tzz, wahrscheinlich gefühlt nicht so metrisch? Das ist ärgerlich aber es gibt schlimmeres. Beim nächsten Bike ziehst du alle Schrauben vor der ersten richtigen Fahrt nach und beim jetzigen eben jetzt.
Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."
|