Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LOUIS - Bremsenentlüfterschraube
#1
Abend ihr,

überlege mir diese Schraube zu kaufen und dann halt auf Stahlflex umzurüsten. Vorne und Hinten ? Vor n paar Tagen hat jemand geschrieben, dass Stahlflex für hinten vllt zu krass ist und die Trommelbremse dann viel eher zupackt?!

Bremsenentlüfterschraube

Hat die jemand ? Was für ne Gewindegröße brauch ich für die 93er EX500A ?

Gruߟ
Auctor


Ahja, und taugt die Kühlflüssigkeit von Louis was ? Procycle Kühlflüssigkeit Zwei Liter brauch ich ne?
Zitieren
#2
Auctor schrieb:...und dann halt auf Stahlflex umzurüsten. Vorne und Hinten ? Vor n paar Tagen hat jemand geschrieben, dass Stahlflex für hinten vllt zu krass ist und die Trommelbremse dann viel eher zupackt...

Au ja, hammerhart. Stahlflex an der Trommelbremse hinten ist wirklich einfach zu arg, davon rate ich wirklich ab. Hat sich schon jemand mal überschlagen deswegen Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Auctor schrieb:Vor n paar Tagen hat jemand geschrieben, dass Stahlflex für hinten vllt zu krass ist und die Trommelbremse dann viel eher zupackt?!

Bremsenentlüfterschraube

Hat die jemand ? Was für ne Gewindegröße brauch ich für die 93er EX500A ?
Hmh, da bin ich aber gespannt, wo Du bei ner "A" mit Trommelbremse hinten Stahlflex verbauen möchtest... Shocked
Nix für Ungut, aber Du hast hinten ein BREMSGESTÄNGE, keine Hydraulik. Wink

Edit: Mist, Martin war schneller! Laughing
Zitieren
#4
Martin (webmaster) schrieb:Hat sich schon jemand mal überschlagen deswegen Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Laughing
Ihr seid doof Big Grin

Nich nachgedacht, okay. Also nur vorne! Oops Mr. Green
Zitieren
#5
Also ich bin neulich beim Kühlflüssigkeitswechsel mit 1,5 Litern ausgekommen, offiziell sind es 1,8 Liter. Du brauchst 1L destilliertes Wasser und 1L Kühlflüssigkeit, 50:50 mischen. Die hier von Procycle (Louis) ist ok:

http://www.louis.de/_30733f791154b9b1cfc...r=10004869

Ich hab auch schonmal die Kühlflüssigkeit von der Polo-Hausmarke genommen, war auch ok.
Zitieren
#6
Moin,

endlich mal ein besonders lesenswerter Beitrag im Winter und ich bin off.

Aber das Garfield auf Stahlflex hinten mit Kühlflüssigkeit antwortet ist dann doch zu hart. Big Grin
Auch wenn danach gefragt wurde.
Gruss Franz,

der keine Trommel hinten und auch keine Kühlflüssigkeit hat, dafüraber ein sehr breites Grinsen im Gesicht.
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#7
einfachnurfranz schrieb:Aber das Garfield auf Stahlflex hinten mit Kühlflüssigkeit antwortet ist dann doch zu hart. Big Grin
Auch wenn danach gefragt wurde.

Was ist daran so besonders, wenn im Eingangsposting danach gefragt wird?
Zitieren
#8
Auctor schrieb:Hat die jemand ? Was für ne Gewindegröße brauch ich für die 93er EX500A ?

Gruߟ
Auctor

Du brauchst Gewindegröße M7x1,0

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#9
Garfield schrieb:
einfachnurfranz schrieb:Aber das Garfield auf Stahlflex hinten mit Kühlflüssigkeit antwortet ist dann doch zu hart. Big Grin
Auch wenn danach gefragt wurde.

Was ist daran so besonders, wenn im Eingangsposting danach gefragt wird?


Moin, an deinem Post nichts. Aber das Gesamtbild des Threads hat mich umgehauen.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#10
Auctor schrieb:Ahja, und taugt die Kühlflüssigkeit von Louis was ? Procycle Kühlflüssigkeit Zwei Liter brauch ich ne?
Hi Auctor, ich würd eher das Konzentrat aus Garfields Link nehmen - kostet im Endeffekt weniger als die Hälfte.
(und im Autozubehör/Baumarkt wäre es dann noch mal ein bis zwei Euro günstiger...) Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#11
Servus Auctor,

das du hinten keine Stahlflex brauchst weiߟt du ja schon, aber zu den anderen zwei Punkten:

1. Mach dir um die Kühlflüssigkeit nicht so nen Kopf. Das was Louis & Co haben passt auf jeden Fall. Fahre ich auch und meine wird auch nicht zu warm, sollte das passieren hats andere Gründe.

2. Spar dir das Geld für die 2Entlüfterschrauben! Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller sich nen Entlüfter zu kaufen. Dabei seh ich 3Optionen:

BREMSENTLUEFTERVENTIL, 6,99€
Auf die original Schraube aufstecken und nen Behälter unterstellen.
Erfüllt seinen Zweck und ist echt günstig!

BREMSEN-ENTLUEFTER von Rothewald, 29,95€
Funktioniert genau wie das Ventil, nur das hier alles an Schläuche usw dabei ist. Und du brauchst auf jeden Fall nen resistenten Schlauch um die Blasen zu kontrolieren. Hab ich einen daheim und funktioniert 1A, würd ich evtl verkaufen

MITYVAC BREMSEN-ENTLUEFER, 39,95€
Das ist wohl die komfortabelste Lösung wenn du alleine arbeiten musst.
Ist aber trotz des höchsten Preises immer noch billiger als 2Entlüfterschrauben!

Gruߟ Chris
Zitieren
#12
^^ der hintere hat trotz sorgfältigem spülen genau zweimal zum befüllen gehalten, würde ich nicht empfehlen.

das zweite teil ist ok, benutz ich immernoch.

alternative ist noch das marmeladenglas mit zwei schläuchen. ist auch nichts anderes als das rothewald teil für 29,95.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
#13
Speedfreak schrieb:^^ der hintere hat trotz sorgfältigem spülen genau zweimal zum befüllen gehalten, würde ich nicht empfehlen.
Wovon redest du? Think

Speedfreak schrieb:alternative ist noch das marmeladenglas mit zwei schläuchen. ist auch nichts anderes als das rothewald teil für 29,95.
Doch er hat ein Rückschlagventil, was dann genau auf die Variante 6,99€ rausläuft Wink Habe nicht von diesen komischen Schrauben geredet Whistle
Zitieren
#14
Morpheus schrieb:MITYVAC BREMSEN-ENTLUEFER, 39,95€
Das ist wohl die komfortabelste Lösung wenn du alleine arbeiten musst.
Ist aber trotz des höchsten Preises immer noch billiger als 2Entlüfterschrauben!

Gruߟ Chris

Ich habe das Gerät seit mehreren Jahren, aber zum Entlüften taugt es überhaupt nicht, oder ich bin zu blöd.
Man kann damit sehr gut Bremsflüssigkeit durch´s System saugen, aber eben nicht komplett entlüften, da immer
Blasen aufsteigen, die wahrscheinlich am Entlüftungsventil vorbei gesogen werden. d.h. man sieht nicht wann das
System entlüftet ist. Das mache ich dann immer per Hand durch pumpen, aber nicht den Hebel komplett bis zum
Griff ziehen, damit kann man die Dichtmanschette im Bremszylinder zerstören. Hab ich bei alten Bremszylindern schon
mehrfach gehabt.

Erklärung: es gibt den "normalen" Arbeitsbereich, in dem der Kolben bei entlüfteter Bremse bewegt wird, auߟerhalb
dieses Bereiches können aber eine Kante, oder auch nur Ablagerungen an der Laufbahn vorhanden sein und wenn man
dort die Dichtmanschette mehrfach drüberschiebt kann sie undicht werden und die Bremse baut keinen Druckpunkt mehr auf,

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#15
Morpheus schrieb:
Speedfreak schrieb:^^ der hintere hat trotz sorgfältigem spülen genau zweimal zum befüllen gehalten, würde ich nicht empfehlen.
Wovon redest du? Think

Sry, ich habe vom MITYVAC BREMSEN-ENTLUEFER, 39,95€ geredet.

hat bei mir genau 2x zu neubefüllen gehalten, trotz pingeligem spülen nach betrieb.
zumindest in meinem fall absolut rausgeworfenes geld. und wie c-de schon sagt,
zum entlüften taugt dsa nicht, nur zum einziehen neuer flüssigkeit in eine leere leitung.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste